Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) für Sonntag, den 4. September zu seiner zweiten „Rad-Trilogie“ ins Wander- und Radfahr-Zentrum nach Limbach. Rad-Wabderer werden von den erfahrenen KuV-Guides entspannt 25 oder 40 Kilometer durch die spätsommerliche Natur zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Marienstatt, Barbaraturm oder dem Besucherbergwerk Grube Bindweide geführt.

Gruppenfoto Rad-Trilogie. Foto: Veranstalter

Limbach. Wer lieber sportlich-knackig reintreten möchte, ist bei den Radsport-Guides bestens aufgehoben. Auf den rund 40 Kilometern zeigen sie eindrucksvoll, warum die Kroppacher Schweiz die Bezeichnung „Schweiz“ im Namen führt.

Gemächlicher und im eigenen Tempo geht es bei der nicht geführten 4-Dörfer-Rad-Rallye zu. Auf den bestens ausgeschilderten 11 Kilometern gilt es, Fragen zu Kultur und Natur der Nisterdörfer Limbach, Streithausen, Atzelgift und vor allem zum „Jubiläumsdorf“ Luckenbach – Luckenbach feiert an dem Wochenende seinen 650. Geburtstag - zu beantworten. Bei der eigens für Kinder und Familien angebotenen Rallye gibt es tolle Preise zu gewinnen.



Die Touren starten kurz nacheinander ab 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Die Rallye kann individuell bis 12 Uhr angegangen werden. Für den Nachmittag bietet sich eine kurze, flache Tour zum Jubiläumsfest nach Luckenbach an. Vorab können sich die hungrigen Rückkehrer aber mit leckerer Pasta und Kuchen stärken. Eine E-Bike-Ausstellung der Firma bockshop.com aus Bad Marienberg bietet auch die Möglichkeit zur Probefahrt.

Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich und erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Weitere Infos unter 0175 3 44 27 25 beziehungsweise (0 26 62) 5 00 92 10 oder www.kuv-limbach.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 256 – eine Schwerstverletzte

Am Samstagabend, den 27. August kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 256. In den Serpentinen ...

Daaden hat den Roten Punkt - Kreisel wurde pünktlich fertig

Pünktlich, wie vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez angekündigt, wurde der Kreisverkehrsplatz in ...

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky ...

Pfadfinder aus Wissen und Krapkowice treffen sich im "Eurocamp"

Vom 31. Juli bis zum 6. August nahmen 7200 Teilnehmer aus 32 Nationen darunter 17 Wissener Royal-Rangers ...

Werbung