Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Selbstanlieferung bestimmter Abfälle

Eine kostenfreie Selbstanlieferung am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist möglich und betrifft bestimmte Abfälle. Der Wertstoffhof hat auch samstags bis 12 Uhr geöffnet, und bei Fragen zur richtigen Entsorgung gibt es die Beratung beim AWB.

Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, defekte Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Leuchten oder eventuell sperrige Verpackungen aus Kartonage von neu gelieferten Möbeln oder nach Umzug an, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss nicht immer mit Kosten verbunden sein.

Folgende Abfälle aus dem Landkreis Altenkirchen werden am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth kostenfrei angenommen:
•Papier, Pappe und Kartonagen (z.B. Verpackungen, Bücher, Kataloge, Zeitschriften und Prospekte)

•Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Kleingeräte, Bildschirmgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ölradiatoren und Kühlgeräte)

•Metallschrott (z.B. Fahrräder, Maschendraht, Buntmetalle wie Kupfer oder Messing, Kabelreste)

•Grünschnitt ( z.B. Laub, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Astschnitt bis max. 8 cm Durchmesser)



•Sperrabfall bis 2 Kubikmeter pro Quartal statt der quartalsmäßigen Abholung am Grundstück – Anmeldung erforderlich über Telefon: 02681 81-3033

•Altglas (Glasverpackungen)
•Alttextilien, Altkleider, Altschuhe
•CDs und DVDs
•Flaschenkorken
•Haushaltsbatterien
•Kfz- Batterien (Bleibatterien)
•Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und LED- Leuchten
•PUR- Schaumdosen (Bau- und Montageschaumdosen)
•Tonerkartuschen, Tintenpatronen (restentleert)

Öffnungszeiten am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth:
Montag – Freitag: 8:30 – 16 Uhr
Samstag: 8:30 – 12 Uhr

Betriebs- und Wertstoffhof (BWH), Zum Alten Sand, Nauroth, Telefon: 02681 81-3071

Fragen zur Anlieferung kostenfreier Abfälle am BWH Nauroth, aber auch alle sonstigen Fragen zum Thema Abfall beantwortet die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer: 02681 81-3070.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Baustellenampel in Wissen mutwillig zerstört

Am Samstag, 27. August wurde die Baustellenampel im Verlauf der Bahnhofstraße/B 62 mutwillig zerstört ...

45-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Ein 45-jähriger Radfahrer fuhr am Samstagnachmittag von Wissen auskommend in Richtung Betzdorf, als er ...

Spatenstich für neue Einrichtung der Lebenshilfe

Mit einem kleinen Fest wurde bei der Lebenshilfe in Mittelhof der symbolische erste Spatenstich für die ...

Beyer KG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Für Samstag, 3. September von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt die Beyer-Mietservice Interessierte zum Tag der ...

Ferienprojekt "Log in real life!"- Ein Kurzfilm-Workshop

Eine Gruppe von Jugendlichen des Jugendbahnhofs der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat von Dienstag, ...

Werbung