Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Super-Show bei Musik und Shopping in Wissen

Als vor zehn Jahren der Regio-Bahnhof in Wissen eingeweiht wurde, diente die schöne große Treppe am Bahnhof schon als exponierter Ort für die Eröffnung. Jetzt gab es eine Premiere: Die Treppe wurde zur Tanzbühne und zum Laufsteg für eine pfiffige Modenschau und Präsentation der Wissener Fachgeschäfte. Der verkaufsoffene Sonntag mit Unterhaltungsprogramm gelang mit dieser Premiere perfekt.

Das Gruppenbild zum Finale der Tanzvorführungen und der Modenschau gehörte dazu, alle hatten den Applaus für ihren Einsatz mehr als verdient. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die große Treppe am Regio-Bahnhof Wissen war Schauplatz der Modeschau in Wissen. Doch zuvor zeigten die jungen Tänzerinnen vom Tanztraum Balé was sie können. Anika Schlosser und ihre Gruppe hatten scheinbar kein Problem mit den tropischen Temperaturen und fetziger Zumba zum Auftakt des verkaufsoffenen sonntags sorgte für einen neuen echten Hingucker. Die Zuschauer suchten sich wo es ging ein Schattenplätzchen, um die Vorführungen verfolgen zu können. Da gab es viele Komplimente für die Gruppe und den verdienten Applaus.

Herbst und Winter können in Wissen Einzug halten, das jedenfalls zeigte die neue Mode, die anschließend präsentiert wurden. Moderatorin Britta Bay kündigte die Models an und beschrieb die jeweils gezeigte Mode. Wie toll sich die Treppe für so eine Modenschau eignet, konnte man deutlich sehen. Diese Premiere gelang perfekt. Die neuen Trends in Sachen Damen- und Kindermode wurden gezeigt, Natürlich gehörten auch die passenden Schuhe und Stiefel dazu. Brillen in aktuellen Farben und Design wurden gezeigt. Pfiffig auch die Präsentation der Schulrucksäcke und Ranzen, sowie die neuen Wohntrends vom Wohnstudio Molzberger.

Da wurden kuschelige warme Jacken und Steppjacken, Mützen sowie Schals gezeigt, Stiefel und warme Schuhe für den Winter. Für die Models bei den herrschenden Temperaturen sicher kein leichtes Unterfangen, sie zeigten sich davon unbeeindruckt, es gelang perfekt. Partymode und Mode für Festlichkeiten bildeten den Schlusspunkt. Die neuen Farben und Modetrends ganz unterschiedlicher Hersteller wurden von Petra Becher, pk-fashion, und Iris Bähner vom Mode.Werk gezeigt, Schuhe und Stiefel von Trend-Schuh, Martina Theis, Optik Blaeser und Optik Schröter machten mit, Büro Hoffmann und für die Wohntrends hatte Bernd Wagner vom Wohnstudio Molzberger zur Präsentation neue Kreationen beigesteuert. Den engagierten Unternehmen gelang das perfekt.



Die Tanzvorführungen und die Modenschau fanden regen Zuspruch, ansonsten war der Besuch der Rathausstraße und der Fußgängerzone am frühen Nachmittag eher verhalten. Die Musikstationen lockten die Fans der jeweiligen Gruppen, volles Haus gab es in der Mittelstraße beim Eiscafe inklusive Warteschlange.

Die Bands und Gruppen sorgten für gute Laune und Unterhaltung, der kurze Regenschauer am späten Nachmittag tat dem keinen Abbruch. Der Treffpunkt Wissen und die Mitgliedsgeschäfte hatten sich bestens vorbereitet, so gab es auch die unterschiedlichen Getränke- und Verpflegungsstände. In den Fachgeschäften lockten Angebote und Aktionen. Dekorationen und Pflanzen für den Herbst rundeten das Bild ab. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Erstes internationales Country Meeting Rhein-Sieg

Trotz des heißen Wetters kamen einige Besucher auf das erste internationale Country Meeting Rhein-Sieg ...

Wärmebrücken fördern Energieverluste und Schimmel

Die innere Oberflächentemperatur ist in manchen Bereichen deutlich niedriger als sonst, so dass es in ...

Tagesseminar für Rinderhalter

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied ...

Poetry Slam und Varieté-Abend in Betzdorf begeisterten Publikum

Originell und mitreißend war der erste Poetry Slam im Rahmen der Veranstaltung „Faszination am Fluss“ ...

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie ...

Mit Nachtwächter Günter unterwegs

Ein lauer Sommerabend, der Nachtwächter Altenkirchens Günter Imhäuser in Sommertracht und bester Laune, ...

Werbung