Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2009    

In Herchen geht's um den KSK-Cup

Am 27. März steigt das diesjährige Fußballturnier um den Kreissparkassen-Cup in der Sporthalle des Bodelschingh-Gymnasiums in Herchen. Unter dem Motto "Sport verbindet" treten alle weiterführenden Schulen Windecks mit jeweils einer Mädchen- und einer Jugenmannschaft an.

Herchen. Im Bodelschwingh-Internat Windeck-Herchen wird am Freitag, 27. März, das KSK-Cup Fußballturnier 2009 stattfinden.
Schon das dritte Jahr in Folge organisiert das Kollegium des Bodelschwingh-Internates unter der Leitung des Internaterziehers Frank Berressem dieses von der Kreissparkasse Köln gesponserte Turnier. Gemäß dem Motto "Sport verbindet" treten alle weiterführenden Schulen Windecks mit jeweils einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft an, um sowohl freundschaftlich die Kräfte zu messen, als auch einen der beiden KSK-Wanderpokale zu sich in die Schule zu holen. Zur Zeit befinden sich noch alle beiden Trophäen im Besitz des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen. Beide Schulmannschaften hatten letztes Jahr den KSK-Cup 2008 gewonnen.
Alle Fans, Freunde und Verwandte sind am 27. März herzlich eingeladen, in der Sporthalle des Bodelschwingh-Gymnasiums von 16 bis 19 Uhr ein spannendes Fußballturnier zu erleben. Für das leibliche Wohl wird ein kleiner Kiosk Erfrischungen und Snacks anbieten, und ein versierter Turnier-DJ garantiert eine beschwingte Atmosphäre.
xxx
Foto: Die Teilnehmer des vergangenen Jahres.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Einblicke ins Land am Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo arbeitete der Wissener Arzt Dr. Josef Brendebach unter extremen ...

Mädchen erobern Männerwelten

Auch die Arbeitsagentur legt sich am Girls' Day ins Zeug. Am 4. Donnerstag im April sind Mädchen nach ...

Jugendfeuerwehr - einfach Spitze

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld blickte auf das Jahr 2008 und konnte ein erolgreihes Resüme ziehen. ...

"Spuren der Lebensfreude"

"Spuren der Lebensfreude" ist das Thema einer Ausstellung im Hause der Malerin Elisabeth Hermes in ...

Delegiertentag der Kreischöre

Am Samstag, 28. März, ist in Bitzen der Delegiertentag des Kreischorverbandes Altenkirchen. Im St.-Andreas-Haus ...

Daadener wollen einen Kreisel

Ein Kreisel in Daaden an der Kreuzung L 280/L285? Den sähen viele Kommunalpolitiker sicher gerne - allein ...

Werbung