Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

SG Mittelhof/Niederhövels glücklos

Die SG Elkenroth besiegte die SG Mittelhof/Niederhövels mit 2:1 beim Derby in Elkenroth. Vor rund 100 Zuschauern zeigte die Stricker-Elf nicht die erforderlichen Leistungen um Punkte zu sichern. Erst neun Minuten vor Spielende gelang ein Tor.

Trotz Engagement und guten Ballkontakten verlor die SG Mittelhof/Niederhövels. Foto: Verein

Mittelhof/Elkenroth. Am 3. Spieltag der noch so jungen Saison trat die Stricker-Elf die Reise zur SG Elkenroth an. Hier tat man sich ähnlich wie in Bitzen in den vergangenen Jahren oft sehr schwer und blieb Punktlos in der Fremde.

Neben den wohl länger ausfallenden Stammkräften Thomas Schäfer und Florian Fehling musste man heute zudem auf Niklas Breuer, Jan-Hendrik Schütz, Daniel Wagner und den gesperrten Yasin Demiray verzichten. Durch diese Voraussetzungen musste Trainer Mathias Stricker wahrscheinlich nicht allzu lange an der Aufstellung seiner Elf überlegen. Aktuell zahlt sich der in der breite sehr große Kader definitiv aus.

Die bis dato sieglosen Hausherren begannen sehr angriffslustig und setzten die Schwarz-weiß-blauen bereits früh unter Druck. Nach gut zwanzig Minuten hätte man sich sicherlich nicht beschweren dürfen, wenn es schon ein paar Mal im eigenen Gehäuse gerappelt hätte. Elkenroth scheiterte entweder an Quint oder an der eigenen Abschlussschwäche. Nach dieser Phase verflachte die Partie zunächst erst einmal. Nicht vorhandenes Zweikampfverhalten und fehlende Laufbereitschaft sorgten aber dafür, dass die SG zu keinem Zeitpunkt ins Spiel kam. So konnte sich der Gastgeber ohne Probleme von der starken Anfangsphase erholen und das Tempo wieder etwas erhöhen. So passierte es dann doch noch vor dem Pausenpfiff, das hochverdiente 1:0 für die Heimelf. Kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff vom guten Unparteiischen!

Die meisten Gästefans hatten nun die Hoffnung, dass unsere Jungs vielleicht mit einem anderen Auftreten aus der Kabine kommen würden. Fehlanzeige! Die sehr schwache Leistung hielt an und man bettelte um weitere Gegentore. In der 51. Spielminute fiel dann auch schon das 2:0. Wenige Minuten später konnte man sich erneut bei Keeper Quint bedanken, der heute sicherlich dafür verantwortlich war, das man keine größere Blamage erlebte. Er parierte einen berechtigten Elfmeter und hielt die Stricker-Elf somit noch im Spiel. Mit dem ersten ernstzunehmenden Torschuss gelang Kamil Jaworski neun Minuten vor dem Ende der Anschlusstreffer aus dem nichts. Jetzt erwachte man dann endlich, nahm Zweikämpfe an und setzte den Gegner unter Druck.



Aus ähnlicher Position wie Jaworki den Anschluss machte, scheiterte Weitershagen nur wenige Minuten später. Das hätte es sein müssen. Kurz vor dem Ende dann der Ausgleich. Dachte man, leider hatte der Unparteiische hier zu früh abgepfiffen und keinen Vorteil abgewartet. Der Freistoß aus aussichtsreicher Position konnte nicht verwertet werden und blieb in der Mauer hängen. Nach 94 Minuten ertönte der Schlusspfiff des heute sehr guten Schiedsrichters und die Heimelf hatte es geschafft den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Fazit: Über das gesamte Spiel gesehen geht die Niederlage für die SG vollkommen in Ordnung. Ein Fussballspiel dauert 90 Minuten, da reichen 15 gute Minuten nicht aus um zu punkten. Hier hätte man sicherlich nicht verlieren dürfen, aber mit einer über weite Strecken unterirdischen Leistung geht die SG erneut leer aus.

Nun kommt am Sonntag um 15 Uhr der Rivale aus Schönstein zum Lokalderby nach Mittelhof.
Vorher um 13 Uhr trifft die SG Reserve auf den SV Betzdorf-Bruche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Volltreffer beim Gewinnsparen

Gerlinde Jadischke aus Horhausen hat eine Barcelona-Reise gewonnen. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Parkmöglichkeiten am Kreisheimattag in Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen steht am Wochenende 10./11. September im Zeichen des Kreisheimattages. Für ...

Elke Reichart liest im Kulturhaus Hamm

„Was heißt hier Respekt?!“ - Eine Lesung im Kulturhaus Hamm mit der Journalistin und Autorin Elke Reichart ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Polizei fahndet nach einem unfallflüchtigen Täter

Die Suche nach dem Täter, der bereits am Sonntagabend, 7. August, einen Unfall verursachte bei dem eine ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Werbung