Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Die Gewinne des Föschber Bällerennen können abgeholt werden

Die Listen der Gewinnerlose sind fertiggestellt und die Preise warten auf Abholung. Das erste Bällerennen in Niederfischbach am Kirmes-Sonntag lief reibungslos. Die Preise können im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Macher von U.N.S. sagen auf diesem Wege Danke an die vielen Sponsoren und Unterstützer.

Die Organisatoren von "Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach" (U.N.S.)blicken auf eine tolle Veranstaltung zurück.

Niederfischbach. Die diesjährige Föschber Kirmes hatte den Gästen einiges geboten. Neben einer Vielzahl von Fahrgeschäften, Livebands, Tanzvorführungen und Ständen gab es dieses Jahr auch das erste Bällerennen. Start des Rennens war der Kirmes-Sonntag, der traditionell als Familientag gilt.

Trotz der regennassen Straße lief das Bällerennen weitestgehend “reibungslos“ ab. „Man kann von Glück reden, dass das Rennen in der Hahnseifenstraße stattgefunden hat, da die Bälle in einigen anderen Straßen von Schlaglöchern tief ins Erdreich gezogen worden wären“, merkten die Organisatoren der U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) mit einem Augenzwinkern an.

„Besonderen Dank gilt den vielen Händlern, Unternehmen, Banken und sonstigen Unterstützern aus Niederfischbach und Umgebung, die tolle Preise spendeten“, so die Organisatoren. Sie ermöglichten, dass zum Beispiel Sachpreise von einem Samsung Tablet, Musical Karten, Frisörgutscheine, Fotoshootings, Jahreskarte des Tierparks, Einkaufsgutscheine, Karten für die Freilichtbühne Freudenberg bis hin zu einem kostenlosen Reifenwechsel alles dabei war.



Insgesamt wurden 1000 Lose verkauft. Die Einnahmen aus dem Losverkauf wurden fast vollständig für Sachpreise ausgegeben. So kamen inklusive der Spenden Sachpreise in einem Gesamtwert von ca. 1500 Euro zustande. Die Restsumme kommt zusammen mit dem Einnahmen des Trauermarsches vom Kirmesdienstag, als Spende dem Kindergarten Niederfischbach zugute.

Die ersten drei Preise gehen an folgende Gewinnerlose:

1. Samsung Tablet „Galaxy A“: Losnummer 367
2. Musical Gutschein (Reisebüro Becker, Niederfischbach): Losnummer 831
3. Weber-Grill (Baufach-Centrum Kaiser, Niederfischbach): Losnummer 820
(Angaben an dieser Stelle ohne Gewähr)

Die weiteren Gewinnerlose können ab sofort unter WWW.NIEDERFISCHBACH.DE eingesehen werden. Die Preise können während der Öffnungszeiten im Gemeindebüro Niederfischbach abgeholt werden.
Kontakt: Ortsgemeinde Niederfischbach
Konrad-Adenauer-Str. 15
57572 Niederfischbach
Tel.: 02734/5482 und 5483
Fax: 02734/55734


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


DLRG Hamm hatte Tag der offenen Tür

Kürzlich fand der Tag der offenen Tür der DLRG Hamm/Sieg im Naturfreibad Thalhauser Mühle mit großem ...

Chorwochenende im Sauerland

Intensive Probearbeit stand auf dem Programm des Mudersbacher Vokalensembles "Bel Canto" beim Chorwochenende ...

SPD-Kreistagsfraktion tagte in Wissen

Schnelle Entscheidungen, feste Zuordnungen im Verwaltungsbereich und konsequente Umsetzung von Zielen: ...

Förderkreis Kantorei Kreuzerhöhung Wissen stellt sich vor

Sensibel eingesetzte und qualitätsvolle Kirchenmusik will nicht nur Lob Gottes sein, sondern kann und ...

Wirtschaftsförderung und DGB beraten Gemeinsamkeiten

Zum Austausch und Gespräch traf sich kürzlich der DGB-Kreisvorstand mit der Wirtschaftsförderung des ...

Zentrum für die Digitalisierung der Wirtschaft gegründet

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen ist Gründungsmitglied des neuen Zentrums für die Digitalisierung ...

Werbung