Region |
Jugendfeuerwehr - einfach Spitze
Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld blickte auf das Jahr 2008 und konnte ein erolgreihes Resüme ziehen. 596 Stunden Betreuerarbeit und im Einsatz für die Jugend, Der Bericht der Jugendsprecher Martina Hellwig und Ingo Feldt, zeigt, dass es sich gelohnt hat.
Flammersfeld. Im Jahresbericht der Jugendfeuer Flammersfeld wurden noch einmal die Höhepunkte des Jahres 2008 hervorgehoben wie beispielsweise das 5-tägige Zeltlager in Heuzert an der Nister, der Kreisausflug in den Movie Park in Bottrop, "Train the Team 2", sowie die Erlebnis- und Funkwanderung. Das sind Ereignisse, an die sich die Jugendlichen gerne erinnern.
"Pro Betreuer ist das umgerechnet eine halbe Stunde Arbeit am Tag, an 365 Tagen im Jahr. Aber sieht man, mit wie viel Spaß die Jugendlichen bei der Sache sind, sich sozial engagieren und gerne zu den Jugendfeuerwehrdiensten kommen, ist es genau der Einsatz den jeder in unserem Jugendfeuerwehr-Team gerne leistet", so Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer. Auch dessen Jahresbericht war mehr als erfreulich. Es handelt sich um eine Gruppe, in der neue Mitglieder schnell integriert werden und ein Zusammenhalt herrscht, den man sich nur wünschen kann.
Da in diesem Jahr 7 der derzeit 24 Mitglieder erfolgreich in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden können, ist es wieder an der Zeit für einen Wandel im Vorstand. Neue Jugendsprecher wurden nach einer geheimen und schriftlichen Wahl: Lisa Cornelius aus Rott, Natalie Fiedler aus Flammersfeld und Florian Fey aus Kescheid. Auch einer neuer Pressewart wurde gewählt. Seit 5 Jahren sammelt Lisa Cornelius jeden Artikel und Bericht über die Jugendfeuerwehr Flammersfeld aus der Zeitung. Dieses Amt gab sie nun an Wolfgang Weiss aus Rott ab.
Neue Kassenprüfer sind in diesem Jahr: André Wilsberg aus Burglahr und Christoph Henkel aus Berzhausen. Dem alten Vorstand gilt ein herzlicher Dank für ihr zusätzliches Engagement.
Wer sich besonders anstrengt und es schafft, zu jedem regulären Jugendfeuerwehrdienst zu erscheinen, der wird auch besonders belohnt. Für 100-prozentige Anwesenheit können sich über jeweils zwei Kinogutscheine Maximilian und Marco Bruch aus Flammersfeld freuen und für 95-prozentnige Anwesenheit bekam Martina Hellwig aus Rott einen Gutschein über einen Kinobesuch.
Der Ausblick auf das kommende Jahr klingt viel versprechend. In diesem Jahr wird es neben einem Kreiszeltlager, einen Ausflug für die Jugendlichen geben. Hier wird es zum Tag der offenen Tür an die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule nach Koblenz und anschließend in den Kletterwald nach Seyn gehen. Auch der allseits beliebte 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag steht neben den Jugend-Feuerwehrdiensten auf dem Dienstplan. Ein wichtiger Termin ist außerdem die alljährliche Jugendsammelwoche, die es der Jugendfeuerwehr im letzten Jahr ermöglichte, 2 neue Gruppenzelte für die gemeinsamen Zeltlager zu erwerben und so das gesammelte Geld zu investieren. Auch verschiedene Feuerwehr-Jubiläen und der diesjährige Tag der offenen Tür des Löschzuges Flammersfeld sind Ereignisse, auf die sich die Jugendlichen schon jetzt freuen. (jd)
xxx
Der neue Vorstand (von links): Andre Wilsberg, Florian Fey, Natalie Fiedler, Wolfgang Weiss, Christoph Henkel und Lisa Cornelius mit Jugendwart Stefan Krämer und stellvertretende Jugendwartin Julia Dewitz.
Stellenanzeige
![]() |
Vermessungstechniker/in (m/w/d) Rathaus Siegen |
Bild 2:
Mitglieder der JF Flammersfeld beim Ausfüllen der Stimmzettel
Bild 3:
Jugendwart Stefan Krämer ehrt die Mitglieder mit der höchsten Anwesenheit: Marco Bruch, Maximilian Bruch und Martina Hellwig
Bild 4:
Die „alten“ Jugendsprecher Martina Hellwig und Ingo Feldt beim Vortrag des Jahresbericht 2008.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|