Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2009    

Zeitungsausträger tot - Zeugen gesucht

Am 21. Februar wurde ein 67-jähriger Zeitungsausträger um 4.12 Uhr in Hamm im Bereich der Wohnanlage "Auf dem Balkert" aus bislang unbekannten Gründen zusammengeschlagen und schwer verletzt. Am Dienstag, 17. März, verstarb der Mann infolge der schweren Verletzungen in einer Fachklinik in Siegen. Die Polizei erließ Haftbefehlt gegen einen 39-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm. Die Kripo Betzdorf sucht dringend Zeugen.

Hamm. Wie erst jetzt durch die Kripo Betzdorf mitgeteilt wurde, kam es am Samstag, 21. Februar, um 4.12 Uhr in Hamm im Bereich der Wohnanlage "Auf dem Balkert" zu einem brutalen Übergriff auf einen 67-jährigen Zeitungsausträger. Aus bislang unerklärlichen Gründen fiel ein 39-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm über den Mann her und trat und schlug auf den bereits am Boden liegenden Mann ein.
Das Opfer konnte sich noch vom Tatort bis zur ehelichen Wohnung noch vor dem Eintreffen der Polizeibeamten schleppen. Später, gegen 10 Uhr, alarmierten die Ehefrau und der Sohn aufgrund der schweren Gesichtsverletzungen einen Arzt. Dieser forderte unverzüglich den Rettungshubschrauber an, der Mann wurde in eine Fachklinik nach Siegen geflogen. Das Opfer war in der intensivmedizinischen Abteilung mehrere Tage ansprechbar. Am Dienstag, 17. März, in den frühen Abendstunden starb der 67-Jährige vermutlich an den Folgen der Verletzungen.
Der dringed Tatverdächtige, der Polizei nicht unbekannt, wurde am Mittwoch, 18. März, in seiner Wohnung in Hamm verhaftet und inzwischen in die Justizvollzugsanstalt Koblenz eingeliefert. Körperverletzung mit Todesfolge - die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Kripo Betzdorf ermittelt zur Motivlage und sucht dringend Zeugen zum Vorfall. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, insbesondere zum Geschehen am 21. Februar kurz nach 4 Uhr, soll sich beim Fachkommissariat 1 der Kripo Betzdorf, 02742/9260 melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse geben Zusatzvorstellung

Nach vier ausverkauften Vorstellungen der neuen Inszenierung der Wissener Bühnenmäuse gab es eine so ...

Werkstatt für Schüler

TTA und Brancheninitiative Metall veranstalten erneut einen Workshop für Schülerinnen und Schüler. Das ...

Musik vom Allerfeinsten

Musik vom Feinsten - und das für einen guten Zweck. Am Donnerstag, 26. März, gibt es in der Betzdorfer ...

Rat will Jugendtaxi für VG Wissen

Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind seit Jahren in den Polizeistatistiken besonders präsent. ...

Jugendfeuerwehr - einfach Spitze

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld blickte auf das Jahr 2008 und konnte ein erolgreihes Resüme ziehen. ...

Mädchen erobern Männerwelten

Auch die Arbeitsagentur legt sich am Girls' Day ins Zeug. Am 4. Donnerstag im April sind Mädchen nach ...

Werbung