Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

SV Neptun-Wissen beim 24-Stunden Schwimmen erfolgreich

Gemeinsam nahmen Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun aus Wissen und des SSV Daadetal am 24-Stunden-Schwimmen in Limburg mit viel Erfolg teil. Beim "Monscheinpokal" schwamm Leonard Vollmer auf den 1. Platz (9 Kilometer), Robert Leonards mit 8,2 Kilometer auf Platz 3.

Beim 24-Stunden-Schwimmen in Limburg erfolgreich. Foto: Verein

Wissen/Daaden. Vom 27. bis zum 28 August fand das alljährliche 24-Stunden Schwimmen im Limburger Parkbad, unter Beteiligung des SV Neptun-Wissen und dem Partnerverein SSV Daadetal, statt. Von 12 Uhr mittags bis zur selben Uhrzeit am folgenden Tag konnten die Schwimmer bei hervorragendem Wetter so viele Bahnen schwimmen wie sie wollten. Gezählt wurden die geschwommenen Bahnen mittels einer elektronischen Messanlage.

Im Fokus stand bei diesem Wettkampf der Spaß und das Beisammensein der Schwimmer aus Daaden und Wissen. Wie bei jedem anderem Wettkampf auch standen aber auch hier noch einige Leistungsaspekte im Vordergrund. Hierzu gehörte das selbsternannte Ziel, die 24-Stunden Staffel für sich zu entscheiden. Das Ziel hierbei war es, über die volle Distanz des Wettkampfes mindestens einen Schwimmer im Becken zu haben. Mit einem gewaltigen Vorsprung schaffte es das Schwimmteam aus Daaden und Wissen diese Aufgabe zu erfüllen und den Pokal mit nach Hause zu nehmen. Außerdem errechnete man sich Chancen auf einen Podiumsplatz bei der 100 x 100 Meter Staffel, welcher letztendlich durch den 3. Platz erreicht wurde.



In der Nacht von 1 Uhr bis 4 Uhr konnten die Schwimmer außerdem den "Mondscheinpokal" in Angriff nehmen. Viele Schwimmer versuchten hierbei ihr Glück, mussten jedoch der voranschreitenden Müdigkeit weichen. Seitens des SV Neptun-Wissen hielten nur zwei Schwimmer die vollen drei Stunden durch: Leonard Vollmer schwamm zum ersten Platz mit insgesamt 9 Kilometern, wohingegen Robert Leonards mit 8,2 Kilometern den dritten Platz belegte.
Alles in allem war das 24-Stunden Schwimmen seitens des Teams Daaden-Wissen ein voller Erfolg, der erst durch eine nahezu perfekte Organisation des ausrichtenden Vereins, dem SV Poseidon Limburg, ermöglicht wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Apothekergarten in Bad Marienberg besucht

Das Wissen um Wild- und Heilkräuter wird gepflegt und fasziniert immer mehr Menschen. So auch die Landfrauen ...

Tagespflege Giebelwald zu Gast auf Hof Fähringen

Einer Einladung von Katharina Wäschenbach und Rüdiger Schneider folgte jetzt eine kleine reiselustige ...

Marion-Dönhoff Realschule plus begrüßte neue Schüler/innen

Mit einer kleinen Aufnahmefeier an der Marion-Dönhoff Realschule plus begann am 29. August der erste ...

Korrekte Angaben bei Hartz IV-Anträgen erforderlich

Die Jobcenter im Kreis Altenkirchen ahnden Leistungsmissbrauch und weisen in einer Pressemitteilung auf ...

Gespendete Wasserspielanlage für Kita „Regenbogen“ in Birken

Der Förderverein investierte rund 10.300 Euro für die Anschaffung einer Wasserspielanlage. Damit bereitete ...

27 Gesundheits- und Krankenpfleger starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung beim Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Werbung