Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Sommerfest des KV Scheuerfeld 1982 bot viel Programm

Spielen, lachen, mitmachen - all das war angesagt beim Sommerfest des Karnevalvereins am Samstag, 27. August. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen etwa 50 Vereinsmitglieder an dem bunten Programm teil.

Sommerfest des KV Scheuerfeld. Foto: privat

Scheuerfeld. Neben Kinderschminken, Hüpfburgen und Planschbecken gab es eine Sommerolympiade, bei der sich Klein und Groß im Kegeln, Torwand-Schießen, Federball, Becher-Tennis und vielen anderen Aktionen messen konnten. Für die fünf bestplatzierten Kinder gab es tolle Preise. Viele fleißige Helfer betreuten die Spiel- und Aktionsstände und hatten ebenso viel Spaß und Freude wie die Kinder.

Zwischendurch konnten sich alle mit schmackhaftem Gyros, Hot Dogs, Salaten und Kuchen stärken. Später wurde noch Stockbrot am Feuer gebacken, bevor sich das Fest langsam dem Ende entgegen neigte. Die Erwachsenen saßen noch bis in die späten Abendstunden gemütlich beisammen. Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich der KVS bei allen Helfern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Pfusch am Bau sorgt nach 40 Jahren für Ärger - Kita geschlossen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen ist derzeit eine große Baustelle und geschlossen. ...

Widerspruch noch bis zum 16. September

Seit bekannt ist, dass der Kreisverwaltung Altenkirchen Bauanträge zum Errichten von drei Windkraftanlagen ...

Herrengymnastik-Gruppe auf Wanderschaft

Die Herrengymnastik-Gruppe nennt sich "Kein Aua" und pflegt nicht nur die Gesundheit und Beweglichkeit, ...

Endspurt der August Sander Ausstellung im Kreishaus

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander: Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

Werbung