Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2009    

Medienkompetenz geschult

Gut angenommen werden die Computerkurse für Kinder. Sie sind schon seit einigen Jahren fester Bestandteil des Bildungsprogramms der Kreisjugendpflege.

Betzdorf. Kürzlich veranstalteten die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflege Betzdorf einen Computerkurs für Kinder in der Dualen Oberschule Betzdorf. Dieser Einsteiger-Kurs ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Neben anderen Handlungsfeldern ist die Schulung der Medienkompetenz von Kindern ein zentrales Anliegen der außerschulischen Lernangebote in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen der Veranstaltung vermittelte der Dozent Bernd Müllers an zwei Tagen den Teilnehmern praktisches Wissen für den Umgang mit dem PC. Die Kinder erhielten Einblicke in den Computer (Hardware), verfassten ihre ersten Texte mit Word und arbeiteten sich in die Grundlagen von Excel ein. Ebenfalls auf dem Programm standen die sichere Nutzung und das zielgerichtete Suchen im Internet. Aufgrund der großen Nachfrage findet im Herbst ein erneuter Computer-Schnupperkurs für Kinder statt. Weitere Informationen und Anmeldung erhalten gibt es bei Mark Schneider, Kreisverwaltung Altenkirchen, Telefon 02681/812 525 oder per E-Post an mark.schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Die Teilnehmer des Computer-Schnupperkurses mit ihrem Dozenten Bernd Müllers.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Fachkräfte für ländlichen Raum gewinnen

Fachkräftegewinnung für den ländlichen Raum und sie auch dort halten - das war das Kernthema des Wissenschaftsforums ...

Schulte: Pause bei Erweiterung

Um die Wirtschaftskrise, deren Ursachen und Wege ihrer Bewältigung ging es in einer Veranstaltungt der ...

Für Alzheimer sensibilisieren

Sensibilisierung für ein Problem, dass kein zukünftiges mehr ist!
Unter dieser Vorgabe stand der Vortrag ...

Werbung