Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Kreisheimattag bietet buntes Unterhaltungsprogramm

Der Kreisheimattag in Altenkirchen erfüllt die Erwartungen der Organisatoren, allein sechs Bühnen machen Altenkirchen zur größten Fußgängerzone im Kreis und bieten ein bunt gemixtes Unterhaltungsprogramm. Das Programmheft ist ab sofort im Internet zu sehen und auf den Filialen der Westerwaldbank und der Sparkasse Westerwald-Sieg zu erhalten.

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Heijo Höfer (Altenkirchen), Lars Kober, Gabi Wäschenbach, Carmen Reingen und Rebecca Seuser vom Projektteam Kreisheimattag freuen sich über die zahlreichen und kreativen Beiträge zum Bühnenprogramm. Foto: KV

Altenkirchen. Fünf Bühnen mit 60 Beiträgen einheimischer Moderatorinnen und Moderatoren aus dem gesamten Kreisgebiet machen den 9. Kreisheimattag zur größten Bühne der Region für die eigenen Talente. Ob am Marktplatz, der Stadthalle, vor der Kreisverwaltung, der Kreismusikschule oder im Spiegelzelt auf dem Schlossplatz: Sie alle spiegeln wider, dass der 1816 gegründete Kreis lebendig ist und sich ein Besuch am Sonntag den 11. September in der Kreisstadt lohnt.

An diesem Tag sind die Parkplätze für die Allgemeinheit in der Kreisstadt nur sehr begrenzt. Jedoch Dank Park & Ride und Bahn können alle Besucher die Kreisstadt gut erreichen.

Haben sich die Veranstalter noch im Frühjahr um jede Anmeldung zum alle fünf Jahre stattfindenden großen Kreisfest bemühen müssen, zeigte sich das Projektteam nun doch sehr zufrieden: „Alle Bühnen sind belegt mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Von den traditionell starken Blasorchestern auf der Bühne des Kreismusikverbandes vor der Kreisverwaltung über die zahlreichen Chöre im Spiegelzelt am Schlossplatz bis hin zu sportlichen Höchstleistungen wie Teakwondo, Boxen, Cheerleading oder Flamenco auf der Bühne am Marktplatz. Für jeden wird etwas geboten. Auch vor dem illustren, denkmalgeschützten Gebäude der Kreismusikschule werden vom "kulturWERKwissen" und der Musikschule Rock und Pop, kraftvolle und sanfte Stimmen und Ensembles auf einer eigenen Bühne zu sehen und hören sein.



Landrat Michael Lieber, der zusammen mit Bürgermeister Heijo Höfer das Programmheft vorstellte, welches ab sofort in den Verbandsgemeindeverwaltungen, Schulen, Filialen der Westerwaldbank und Sparkasse Westerwald-Sieg, in der Kreisverwaltung und vielen weiteren Stellen öffentlich ausliegt, zeigte sich sichtlich erfreut: „Ich bin froh, dass die Menschen den Wert des Kreisheimattages schätzen und anlässlich des 200. Geburtstages des Kreises zeigen, was unsere Region alles zu bieten hat. Bürgermeister Heijo Höfer ergänzt: „Wir möchten uns als Stadt präsentieren und werden ein guter Gastgeber sein. Kreis, Stadt, VG und erstmals auch etliche Ortsgemeinden präsentieren sich tradtionsbewusst und modern“.

Neben dem Kreismusikverband und der Kreismusikschule gestalten diesmal über 60 Gruppen das umfangreiche Bühnenprogramm. Damit liegt die Zahl der Bühnenteilnehmer deutlich über der vom letzten Kreisheimattag in Betzdorf. Die genauen Standorte und das Bühnenprogramm findet man unter www.kreisheimattag.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Besonderes Konzert in Windeck-Dattenfeld

Der Siegtaldom St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld wird am Sonntag, 11. September, Schauplatz eines ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. ...

Löschzug Katzwinkel erhielt zwei Fahrzeuge im Wert von 90.000 Euro

90.000 Euro investierten der Kreis und die Verbandsgemeinde Wissen für zwei neue Feuerwehrfahrzeuge für ...

Neuer Zollservicepunkt in Hachenburg

Am 5. September eröffnet das Hauptzollamt Koblenz einen neuen Zollservicepunkt in Hachenburg. Der Zollservicepunkt ...

Kreisvolkshochschule: 12 Deutschkurse in den Sommerferien

Weltweit sind etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch der Kreis Altenkirchen hat viele hundert ...

Werbung