Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Besonderes Konzert in Windeck-Dattenfeld

Der Siegtaldom St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld wird am Sonntag, 11. September, Schauplatz eines besonderen Konzertes. An der Klais-Orgel präsentieren drei international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Organisten aus Deutschland, Italien und Frankreich ein wundervolles Programm: Frédéric Blanc, Frankreich, Paolo Oreni, Italien und Johannes Geffert aus Köln.

Frédérich Blanc, Titularorganist an Notre Dame d´Auteuil in Paris. Foto: Veranstalter

Windeck-Dattenfeld. Die katholische Kirche St. Laurentius Dattenfeld ist wegen ihrer besonderen Akustik schon berühmt und wer einmal ein Konzert dort erlebt hat, war mit Sicherheit tief beeindruckt. Am Sonntag, 11. September, ab 17 Uhr gelangt ein Orgeltriduum zur Aufführung mit einem faszinierenden Programm und drei international bekannten und mehrfach ausgezeichneten Organisten aus Frankreich, Italien und Deutschland.

Die Organisation des Konzertes, veranstaltet von der katholischen Kirchengemeinde, übernahm Hans Peter Reiners, der im Rhein-Siegkreis schon einige beeindruckende Konzerte präsentierte. Mit Blick auf die berühmten Organisten die nach Dattenfeld kommen, wünscht sich Reiners eine volle Kirche und musikbegeisterte Zuhörer.

Die Klais-Orgel zum Klingen bringt ab 17 Uhr Paolo Oreni aus Italien unter anderem mit Werken von Vivaldi, Mozart, Widor und eigenen Improvisationen. Der studierte Organist und Kammermusiker, Jahrgang 1979, ist mehrfach ausgezeichnet und konzertiert in ganz Europa. Die Orgelfestivals in Italien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg oder England sind unter anderem Auftrittsorte.

Professor Johannes Geffert, spielt ab 18.15 Uhr und hat sich für das Dattenfelder Konzert und die 29 Register umfassende Orgel besondere Werke ausgesucht. Es gibt den Streifzug durch die Jahrhunderte der Orgelliteratur. Geffert, 1951 in Bonn geboren, wuchs mit den Traditionen der Orgelmusik auf, studierte im In- und Ausland und war Professor an der Musikhochschule Köln. Weltweit sind seine Konzerte gefragt und seine künstlerische Vielseitigkeit führt auch zu Jurorentätigkeiten.



Frédérich Blanc, Titularorganist an Notre Dame d´Auteuil in Paris vertritt die große französische Orgeltradition. Seine Studien an den unterschiedlichen Konservatorien führte ihn zu den großen Orgelwettbewerben. Er wurde mehrfach international ausgezeichnet, seine Konzerte werden regelmäßig auch in Amerika übertragen. So international sein Werdegang und seine Auftrittsorte, so international ist auch das Programm das er dem Dattenfelder Publikum präsentiert. Da wird das Publikum unter anderem musikalisch in die weiten Steppen Asiens entführt oder von der gewaltigen Musik Edwar Elgars begeistern lassen.

Das Konzert in St. Laurentius beginnt um 17 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro/ermäßigt 10 Euro. Parkflächen sind ausgeschildert. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. ...

Schulstandort Betzdorf ist Thema bei der CDU

Eine Realschule plus, zwei Gebäude die räumlich voneinander getrennt sind. Das führt zu Problemen, die ...

Kreisheimattag bietet buntes Unterhaltungsprogramm

Der Kreisheimattag in Altenkirchen erfüllt die Erwartungen der Organisatoren, allein sechs Bühnen machen ...

Löschzug Katzwinkel erhielt zwei Fahrzeuge im Wert von 90.000 Euro

90.000 Euro investierten der Kreis und die Verbandsgemeinde Wissen für zwei neue Feuerwehrfahrzeuge für ...

Neuer Zollservicepunkt in Hachenburg

Am 5. September eröffnet das Hauptzollamt Koblenz einen neuen Zollservicepunkt in Hachenburg. Der Zollservicepunkt ...

Werbung