Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. Erstmalig seit Bestehen des Verbundes wurden zwölf examinierte Krankenpflegeschüler/-innen nach ihrer Ausbildung zum 1. September in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen.

Pflegedirektorin Monika Lehnen (1. von rechts), Oberin Leonore Galuschka 2. von links und Kaufmännischer Direktor Jürgen Ecker (links) gratulierten. Foto: Krankenhaus

Altenkirchen/Hachenburg. Aufgrund der veränderten Strukturen in den einzelnen Fachbereichen und einer positiven Leistungsentwicklung ist eine Personalanpassung im Pflegebereich erforderlich geworden.

Monika Lehnen, Pflegedirektorin konnte den neuen Mitarbeitern die gewünschten Einsatzbereiche ermöglichen.

Leonore Galuschka, Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar und der DRK Alice Schwesternschaft Mainz und Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor) gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde zum bestanden Examen und zur Neueinstellung.

Durch die hervorragende Begleitung der Praxisanleiter/Innen in den drei Jahren der Ausbildung verfügen die neuen Gesundheits- und Krankenpfleger/Innen über ein fundiertes theoretisches und praktisches Fachwissen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Schulstandort Betzdorf ist Thema bei der CDU

Eine Realschule plus, zwei Gebäude die räumlich voneinander getrennt sind. Das führt zu Problemen, die ...

Fusion der VG Flammersfeld neu bewerten

Das Land wird die Fusionen einzelner Verbandsgemeinden weiter fortsetzen, aber es wird neue Bewertungskriterien ...

Ellen Schirmuly in den Ruhestand verabschiedet

Raumpflegerin in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen war Ellen Schirmuly nun ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Besonderes Konzert in Windeck-Dattenfeld

Der Siegtaldom St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld wird am Sonntag, 11. September, Schauplatz eines ...

Kreisheimattag bietet buntes Unterhaltungsprogramm

Der Kreisheimattag in Altenkirchen erfüllt die Erwartungen der Organisatoren, allein sechs Bühnen machen ...

Werbung