Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Wolfsbotschafter zu Gast in Ingelbach

Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt es einen Regionalmarkt mit Produkten aus der Region. Einen besonderen Höhepunkt im Jubiläumsfest wird der Vortrag von Jos de Bruin sein, der als Wolfsbotschafter bekannt wurde.

Ingelbach. Der bekannte Wolfsbotschafter Jos de Bruin konnte für einen Vortrag gewonnen werden. Am Samstag, 17. September, ab 15 Uhr wird de Bruin unter dem Motto "Rotkäppchen lügt" über seine Ansichten und Erfahrungen mit dem Wolf berichten. Verfolgt man die Medienberichte, so scheint dieses faszinierende Thema auch für unsere Gegend relevant zu werden. Der Vortrag verspricht ein Highlight der Veranstaltung zu werden.

Der Wolfs-Vortrag ist eingebettet in das Fest zum 25 jährigen Jubiläum der Bürgerinitiative Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz e.V., das im Rahmen des Erntedankfestes in Ingelbach gefeiert wird. Weitere Informationen zu Jos de Bruin unter www.wolf-auffang.de .



Parallel lädt ein kleiner aber feiner Regionalmarkt ein, zu erkunden was in unserer Region alles produziert wird. Neben Wurst, Honig, Forellen, Schnäpsen, Obst und Gemüse werden auch Stutenmilchprodukte und Deko für Haus und Hof angeboten. Für die Kinder ist ein Programm mit Spielen rund um die Umwelt geplant, außerdem Vergnügungspark und Hüpfburg
Im Anschluss an das Jubiläums-Fest ist um 17.30 Uhr Gottesdienst und ab 20 Uhr Party für Jung und Alt mit „De Fruende“. Die Bürgerinitiative Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz freut sich auf viele Gäste.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


IHK bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist ...

Hochkarätige Veranstaltungen im Kulturwerk

Der Herbst startet im Kulturwerk Wissen mit hochkarätigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen, wie ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

CDU-Senioren begrüßen Berliner Erklärung

Die CDU-Senioren Union im Kreis Altenkirchen begrüßt die Berliner Erklärung der deutschen Innenminister ...

Ellen Schirmuly in den Ruhestand verabschiedet

Raumpflegerin in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen war Ellen Schirmuly nun ...

Fusion der VG Flammersfeld neu bewerten

Das Land wird die Fusionen einzelner Verbandsgemeinden weiter fortsetzen, aber es wird neue Bewertungskriterien ...

Werbung