Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Erfolgreiches Ausbildungsmodell an der BBS Wissen

Im August 2013 startete die Berufsbildende Schule Wissen einen neuen Ausbildungsgang als Schulversuch, der es interessierten Schülerinnen und Schülern ermöglichen sollte, einen Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin/ Erzieher in Teilzeit zu erwerben. Es wurde ein Erfolg.

Klassenleiterin Studienrätin Jacqueline Braach (vorne, rechts) freute sich mit den erfolgreichen Absolventen. Foto: BBS

Wissen. Hoch motiviert begannen die Schülerinnen und ein Schüler die duale Ausbildung. Dass es zum Teil große Altersunterschiede bei den Teilnehmenden gab, war kein Problem. Im Gegenteil, die unterschiedlichen Erfahrungsschätze wurden als sehr anregend empfunden und sie spornten die Klasse von Anfang an, ihr Bestes zu geben. Für viele von ihnen war die Teilzeitform aufgrund ihrer familiären und finanziellen Verhältnisse die einzige Möglichkeit, diesen Beruf erlernen zu können und gleichzeitig Geld zu verdienen.

Daher war die Motivation der Schüler/innen entsprechend hoch, auch wenn allen klar war, dass die drei Jahre mit viel Anstrengung und wenig Freizeit verbunden sein würden. Die Inhalte der Ausbildung sind deckungsgleich mit denen der Vollzeitklassen. Ein großer Vorteil der Teilzeitausbildung war jedoch die Möglichkeit, Theorie und Praxis direkt miteinander verzahnen zu können. „Der Praxisbezug war wirklich toll! Wir haben abends etwas in der Schule gelernt, was wir am nächsten Tag in der Einrichtung gleich umsetzen konnten.“, lobt eine Schülerin. Drei Praktika in anderen Einrichtungen ermöglichten es den Schülern, in unterschiedliche Bereiche des Erzieherberufes hinein zu schnuppern. Dies setzte eine enge Kooperation zwischen Schule und den Arbeitgebern voraus. Im letzten Jahr hieß es für alle Endspurt, da die Abschlussprojekte, parallel zum Unterricht, durchgeführt wurden.



Mitte Juli 2016 war es endlich so weit: 13 Schüler/innen erhielten in einer emotionalen Feierstunde ihr Abschlusszeugnis und starten nun in unterschiedlichen Berufsfeldern als staatlich anerkannte Erzieher/innen voll durch. Mit der staatlichen Anerkennung ist auch die Fachhochschulreife erreicht und der Fachschulabschluss „Staatlich geprüfte/r Erzieher/in“ ist dem Bachelor (Niveaustufe 6 des deutschen und europäischen Qualitätsrahmens) gleichwertig. Die Prüfung bestanden: Winona Dionysius, Lisa Groth, Katharina Niederhausen, Götz Sommer, Carolin Fick, Anna Di Cagno, Ramona Fischer, Tanja Schwan-Irle, Anne Schneider, Marion Schäfer, Sina Kipping, Kerstin Gontermann, Sandra Burda.

Annette Seifner, die zuständige Studiendirektorin, betonte in ihrer Abschlussrede: „Wir sind sehr stolz darauf, dass dieser erste Jahrgang so gut abgeschlossen hat. Die Schule hat viel mit und auch durch Sie gelernt.“ Was als Schulversuch begann, entwickelte sich zu einem erfolgreichen Modell.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest: Premiumwetter, Regengüsse und Bombenstimmung

Was hat Petrus da nur geritten? Am Samstag schenkte er dem Segelflugclub Betzdorf-Kirchen Sonnenschein ...

Zu Gast im Tal und auf den Spuren von August Sander

Im Rahmenprogramm zur aktuellen August Sander Ausstellung im Kreishaus veranstaltet die Kreisvolkshochschule ...

Typisch Mädchen? Ganz sicher nicht! - Liebkind kommt

Die vor allem aus NightWash bekannte Lena Liebkind, ist eine Comedienne der neuen Generation und erfüllt ...

Altprinzen feierten Sommerfest

Die Sommerfeste der Altprinzen der KG Wissen sind legendär und hatten immer ein besonderes Flair. Im ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Föschber SPD feiert 70. Geburtstag mit Ausflug

Das 70-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins wollen die Niederfischbacher Sozialdemokraten mit einer Reise ...

Werbung