Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Flugplatzfest: Premiumwetter, Regengüsse und Bombenstimmung

Was hat Petrus da nur geritten? Am Samstag schenkte er dem Segelflugclub Betzdorf-Kirchen Sonnenschein und blauen Himmel, also die idealen Bedingungen für ein Fest, das zahlreiche Flugvorführungen bereithielt. Am folgenden Tag mussten hingegen die meisten Kunstflüge abgesagt werden aufgrund des Wetters.

Nicht nur dieser Junge hatte auf dem Flugplatz-Fest in Katzwinkel-Wingendorf Spaß. Fotos: Daniel Pirker Fotos: Verein (6)

Katzwinkel-Wingendorf. Mehr Glück hätten die rund 100 ehrenamtlichen Helfer des Segelflugclubs Betzdorf-Kirchen nicht haben können. Bei Sonnenschein, milden Temperaturen und blauem Himmel lockte ihr traditionelles Fest am Samstag rund 2000 Besucher laut Vereinsangaben zum Flugplatz zwischen Katzwinkel und Wingendorf.

Den Gästen wurde mal wieder einiges geboten, am Boden und natürlich am Himmel. So ist es keine Überraschung, dass die Köpfe vieler Besucher oft nach oben gerichtet waren, um die oft spektakulären Kunstflugfiguren verschiedener Flugmodelle nicht zu verpassen.
Ein Highlight sicherlich: das Zeit-Flügel-Acro-Team mit Martina Kirchberg mit dem Swift S1. Das war atemberaubender und professioneller Segelkunstflug, gepaart mit Pyrotechnik in der Dämmerung. Ebenfalls herausragend: der Besuch von Rainer Meutsch und seiner Hilfsaktion „Fly&Help“. Hier wurde für den guten Zweck die Gelegenheit angeboten, die Region aus ungewohnter Perspektive zu erkunden, und zwar von einen Hubschrauber aus.

Doch auf dem Boden ging es nicht weniger spannend zu: Die Musikformation Juke & The Blue Joint verbreitete am Abend fulminante Stimmung mit ihrem Mix aus Blues und Rock. „Eine geile Party“, wie Markus Schmidt vom Club pointiert zusammenfasst. Interesse weckten ebenso Oldtimer-Flugzeuge, ein Segelflugsimulator oder eine Hüpfburg für die Kleinen. Absoluter Blickfang war das Ergebnis einjähriger mühevoller Arbeit von Gerd Orthey: nämlich ein eins-zu-eins-Modell eines Gleiters von Otto Lilienthal.



Kein Wunder also, dass der Club für den Samstag ein gutes Resümee ziehen kann. Doch dann, ja dann kam der Sonntag. „Petrus hat zugeschlagen“, sagte Markus Schmidt unserer Zeitung. Nahezu alle geplanten Flüge mussten abgesagt werden, nur ein bisschen Segelkunstflug fand statt. Immerhin zog das Fest an dem größtenteils verregneten Tag noch rund 800 Gäste an.
Auch in Dierdorf-Wienau fand an dem Samstag ein Flugtag statt – wie der Kurier berichtete mit einem tödlichen Unfall. Für den Ablauf in Katzwinkel-Wingendorf hatte dieses Unglück für den Ablauf keine Auswirkungen, wie Markus Schmidt dem Kurier erklärte. Man habe relativ spät von dem tödlichen Ende des Flugtages des befreundeten Vereins erfahren. Noch ist zu den Ursachen des Unglücks nichts bekannt. (ddp)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zu Gast im Tal und auf den Spuren von August Sander

Im Rahmenprogramm zur aktuellen August Sander Ausstellung im Kreishaus veranstaltet die Kreisvolkshochschule ...

Typisch Mädchen? Ganz sicher nicht! - Liebkind kommt

Die vor allem aus NightWash bekannte Lena Liebkind, ist eine Comedienne der neuen Generation und erfüllt ...

38. Bazar in Elkhausen bot abwechslungsreiches Programm

Trotz des unbeständigen Wetters mit teilweise heftigen Regenschauern ließen sich die Elkhausener die ...

Erfolgreiches Ausbildungsmodell an der BBS Wissen

Im August 2013 startete die Berufsbildende Schule Wissen einen neuen Ausbildungsgang als Schulversuch, ...

Altprinzen feierten Sommerfest

Die Sommerfeste der Altprinzen der KG Wissen sind legendär und hatten immer ein besonderes Flair. Im ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Werbung