Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2007    

Ölspur verursachte zwei Unfälle

Eine Ölspur auf der L 285 zwischen Langenbach und Weitefeld wurde am Samstagnachmittag gleich zwei Motorradfahrer zum Verhängnis. Beide stürzten und wurden leicht verletzt.

Weitefeld. Als am Samstagnachmittag ein 42-Jähriger mit seinem Motorrad die L 285 aus Richtung Langenbach kommend in Richtung Weitefeld befuhr, geriet er in einer scharfen Rechtskurve in der Mitte der rechten Fahrbahnhälfte plötzlich auf eine etwa 10 Meter lange und 30 Zentimeter breite Ölspur. Der Motorradfahrer geriet ins Schleudern und stürzte mit seiner Maschine auf die Fahrbahn. Dabei zog er sich Hautabschürfungen zu. An seinem Krad entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Als der 42-Jährige gerade seine Maschine wieder aufgerichtet hatte, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Motorrad die Straße in der gleichen Richtung. Auch ergeriet auf der Ölspur ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf einer Weise liegen. Er erlitt Prellungen. Sein Krad wurde leicht beschädigt. Der Verursacher der Ölspur ist unbekannt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Deftige Speisen zur Aufführung

Bei der Freilichtaufführung um den Waldbröler Rebellen "Paul von Bettenhagen" am Stollenmundloch der ...

Wer kennt diesen Mann?

Am 1. Juni gelang der hessischen Polizei vermutlich ein großer Fahndungserfolg. An diesem Tag konnte ...

Mutoto Chaud wirbelte in Wissen

Es war ein Hauch von Afrika, der am Montagabend durch die Wissener Innenstadt wehte. Aber es war ein ...

Bühnenbilder werden aufgestellt

Die Theatergruppe Windeck ist zurzeit damit beschäftigt, zusammen mit fleißigen Helfern die Bühnenbilder ...

Ausbildungssituation entspannt sich

"Die Ausbildungssituation 2007 hat sich gegenüber den Vorjahren weiter entspannt", so verlautet es ...

Hochbegabung früh erkennen

Hochbegabte Kinder sind nicht automatisch glückliche Kinder. das konnte der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Werbung