Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Richtige Dimensionierung des Heizkessels ist wichtig

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Heizkesseltechnik erheblich weiterentwickelt. Aber auch im Neubau ist die erforderliche Kesselleistung aufgrund der besseren Wärmedämmung sehr niedrig. Dies gilt es zu nutzen, wenn eine Heizungserneuerung ansteht, empfiehlt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Kreis Altenkirchen. Im Fall eines Kesselaustauschs sollte nicht einfach die Leistung des alten Heizkessels für das neue Gerät übernommen werden, da früher häufig viel zu große Kessel eingebaut wurden. Zwar führt bei den modernen Kesseln eine Überdimensionierung nicht mehr automatisch zu einem starken Anstieg der Energieverluste. So haben zum Beispiel Gasbrennwertkessel einen höheren Wirkungsgrad, wenn sie mit halber Leistung laufen als im Vollastbetrieb. Heizkessel mit zu großer Leistung schalten im Betrieb jedoch häufig ein und aus, was die Lebensdauer des Gerätes verkürzen und den Schadstoffausstoß erhö-hen kann.

Bei einem Neubau ist die erforderliche Kesselleistung für die Beheizung inzwischen sehr niedrig aufgrund der besseren Wärmedämmung. Die Kesselleistung richtet sich dann in der Regel nach dem Warmwasserbedarf im Haus und liegt in einem neuen Einfamilienhaus in der Regel häufig zwischen 10 und 20 kW.



Weitere Details zum Einbau von Heizkesseln und zu allen Fragen des Energiesparens erfährt man kostenlos und anbieterunabhängig in einem persönlichen Gespräch mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach telefonischer Voranmeldung.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

In Betzdorf am Mittwoch, 5. Oktober von 14 bis 17.45 Uhr im Rathaus, Hellerstraße 2. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).

In Altenkirchen am Donnerstag, den 22. September von 8.15 – 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E12, Rathausstraße 13. Voranmeldung unter 02681/850.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Aus der Verwaltung ein Erlebnis gemacht

„Tag des offenen Rathauses“ – wer sich darunter eine trockene, langweilige Veranstaltung vorstellt, erlebte ...

Spatenstich: ikt Gromnitza expandiert

Wenn alles nach Plan geht, soll zum 20-jährigen Geschäftsjubiläum von ikt Gromnitza die Einweihung des ...

SPD Wissen will mehr Bürgerdialog

Die Standortfrage eines neuen Rathauses beschäftigt erneut die SPD in Wissen. In einer Pressemitteilung ...

Parkplatzempfehlung für das Spiel der Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwoch, den 7. September steigt endlich das große Spiel der Lotto-Elf gegen die Ü 40-Auswahl des ...

Finale: Schauübung der VG-Feuerwehr Gebhardshain

Letztmalig fand am Samstag, 3. September, die Jahresübung aller Löschzüge der Verbandsgemeinde Gebhardshain ...

SG 06 Betzdorf auf der Überholspur

Guter Start für die SG 06 Betzdorf in die neue Faußballsaison: Von fünf Spielen in der Rheinland-Liga ...

Werbung