Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Live Musik am Kreisheimattag bei toller Atmosphäre

Die Besucher können sich am Vorabend des großen Marktages des Kreisheimattages auf die heimischen Bands „JRMY“, The Peteles und die Wiesbadener Pink Floyd Coverband „Interstelar Overdrive“ freuen. Über sechs Stunden Live-Musik bei toller Atmosphäre sind garantiert.

Die Beatles-Tributeband The Peteles wird mit teils originellen Versionen all der Evergreens aber auch mit zahllosen Nummer-eins-Hits der Beatles für eine ausgelassene Stimmung sorgen Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Vorabend des großen Markttages zum Kreisheimattag am Samstag, den 10. September wird Altenkirchen zur großen Bühne der Rockmusik. Wie schon bei den letzten Kreisheimattagen locken die heimischen Bands „JRMY“ (Singer Songwriter), The Peteles (Beatles Coverband) und die Wiesbadener Pink Floyd Coverband „Interstelar Overdrive“ in die Kreisstadt. Die Eröffnung ist dem jungen „JRMY“ aus Daaden vorbehalten, der ab 18 Uhr die Gitarrensaiten zupft. Gegen 19.30 Uhr führt die Beatles Coverband „The Petels“ die Zuschauer zurück in die 60er Jahre. Um 22 Uhr geht es weiter mit „Zurück in die Vergangenheit“. Interstellar Overdrive nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise und durchqueren dabei die Sphären der psychedelischen Musik, die erst weit nach Mitternacht enden wird. Über sechs Stunden Live-Musik bei toller Atmosphäre sind garantiert.

„Come Together! – Beatles. Party. Rock’n’Roll.“ – unter diesem Motto steht die Tour der Beatles-Tributeband The Peteles in diesem Jahr. „Pete Lennon“ Peter Seel (Rhythmus-Gitarre), „Pete Harrison“ Armin Seibert (Lead-Gitarre), „Pete McCartney“ Marco Orthen (Bass) und „Pete Starr“ Tino Moskopp (Drums) haben sich mit Haut und Haaren, Leib und Seele, Stimme und (Voll-)Blut den Songs der legendären „Fab Four“ aus Liverpool verschrieben - Altenkirchen darf sich also auf teils originelle Versionen all der Evergreens der größten Band aller Zeiten ebenso freuen wie auf die zahllosen Nummer-eins-Hits der Beatles.

Zahlreiche Werke von „The Piper at the Gates of Dawn“ bis zum 1979 erschienen Album „The Wall“ sind in jedem Konzert der Pink-Floyd-Authentiker-Band „Interstelar Overdrive“ zu erleben. Es handelt sich um eine der besten Pink Floyd-Coverbands in Deutschland. Mit großer Hingabe werden ganze Alben wie „The Dark Side Of The Moon“, „Animals“ oder „Wish You Were Here“ am Stück gespielt. Das auf die Musik zugeschnittene Licht läßt die Zuhörer in die warme Atmosphäre einer großartigen Musik eintauchen und für einige Stunden sanft über dem Boden schweben.



Für Liebhaber der Sinfonischen Musik bietet das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im Burgwächter Matchpoint auf der Glockenspitze Altenkirchen ein vielseitiges Repertoire an. Von klassischer sinfonischer Musik, zeitgenössischer Originalliteratur, traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Einlass ist hier um 19.30 Uhr. Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht seit dem 1. September 2014 unter der Leitung von Stefan Grefig. Das Konzert ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Altenkirchen, der Stadt Altenkirchen und dem Kreismusikverband Altenkirchen, der den Kontakt zum Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz herstellte.

Vorverkaufsstellen für beide Konzerte sind alle Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg im Landkreis Altenkirchen und in der Stadt Hachenburg. Die Tickets für das Landespolizeiorchesters kosten 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Die Tickets für das Rock Open-Air Konzert auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung kosten 10 Euro im Vorverkauf und 14 Euro an der Abendkasse.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Junge Poeten kommen zum Zug

Beim Bahnfahren unterhalten werden. Das ist am Sonntag, den 18. September auf der Strecke zwischen Betzdorf ...

Marie-Luise Neunecker gastiert im Herdorfer Hüttenhaus

Die Landesstiftung Villa Musica feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und schenkt den Liebhabern ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt. ...

Vorfreude auf Kreisheimattag in Altenkirchen

Am Sonntag, den 11. September ist es endlich so weit. 157 Stände mit hochwertigen Angeboten zum Bestaunen ...

Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Am 16. September fällt der Startschuss für den 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Erstmals wird ...

Woche der Kirchenmusik an der Sieg

Vom 10. bis 18 September wird in den Kirchen des Seelsorgebereichs „Obere Sieg“ die zweite Woche der ...

Werbung