Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Ski- und Fahrradfreunde wieder auf gemeinsamer Tour

Dieses Jahr war die Pfalz das Ziel der drei-tägigen Fahrradtour des VfL Dermbach. Erneut wurde den 15 Teilnehmern eine sportliche und landschaftlich reizvolle Tour geboten. Es wurde sich aber auch der Kultur gewidmet und das Hambacher Schloss besichtigt. Insgesamt war ein gelungener Ausflug.

Für die 15 Teilnehmer war es eine gelungene Fahrradtour in die Pfalz Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. Vor zwanzig Jahren war es eine Idee der Dermbacher Skifahrer, auch im Sommer mal eine gemeinsame Wanderung oder Fahrradtour zu machen. Das dies mittlerweile zur Tradition geworden ist liegt sicher auch daran, dass jede Tour immer wieder so eindrucksvoll war und dazu animierte, das jährliche Zusammentreffen fortzusetzen.

So hatte in diesem Jahr das Gebhardshain-Team die Organisation der drei-tägigen Fahrt übernommen und im Vorfeld Hotel, Gastronomie und Radwege inspiziert um für die 15 Teilnehmer erneut eine sportliche und landschaftlich reizvolle Tour zu bieten. So traf man sich am Freitag, dem 2. September in Mußbach, wo ab 14 Uhr die erste Ausfahrt auf dem Radweg Deutsche Weinstraße Richtung Süden über Neustadt, St. Martin und Edenkoben auf dem Programm stand. Samstag ging es dann bei erneut schönem Wetter und idealen Temperaturen Richtung Bad Dürkheim und Grünstadt durch die Pfälzer Weinberge und über den Kraut- und Rüben-Radweg.

Malerische Ortschaften mit vielen Sehenswürdigkeiten luden immer wieder zu kurzen Stopps ein. Natürlich blieb auch genügend Zeit um die Pfälzer Köstlichkeiten wie Saumagen, Flammkuchen und die deftige Küche mit einem guten Schoppen Wein zu genießen. Wie in jedem Jahr wird der Sonntag dann zum Abschluss der Veranstaltung der Kultur gewidmet. Was liegt in dieser Region näher als das Hambacher Schloss mit seiner Geschichte. Seit im Mai 1832 zum ersten Mal die schwarz-rot-goldene Fahne auf dem Kastanienberg bei Neustadt wehte, gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. Die nationale Gedenkstätte bei Neustadt an der Weinstraße wurde nach den Plänen des Architekten Max Dudler umgebaut. In der neuen Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss" konnte sich die Gruppe in Bild und Ton über die geschichtliche Entwicklung eindrucksvoll informieren.



Bei dem abschließenden Mittagessen wurden dann die Eckpunkte für die nächstjährige Fahrt festgelegt. Ziel der 21. Tour wird das liebliche Taubertal sein, die für das erste Septemberwochenende nächsten Jahres von Johannes Straßer organisiert wird. Ein besonderer Dank galt den diesjährigen Organisatoren Frank Schikor, Uli Kohlhaas und Wolfgang Müller für die gute Vorbereitung und Druckführung der wieder einmal gelungenen Tour.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ein Erfolg nach dem anderen für das Team Schäfer Shop

Nationale und internationale Rennerfolge brachten die Radrennfahrer vom RSC Betzdorf im August mit nach ...

Wolf am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald fotografiert

Einem Jäger ist es gelungen dieser Tage einen Wolf in der Nähe von Neustadt/Wied zu fotografieren. Der ...

Unappetitlicher Fund im Garten in Peterslahr

Eine Ehepaar aus Peterslahr traute seinen Augen nicht, als sie am Montag ihren Garten betraten. Ein riesiger ...

Gelungener Männersonntag 2016 in Kirchen

Bei einem Festgottesdienst in der Lutherkirche in Kirchen zum diesjährigen Männersonntag wurde eine positive ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt. ...

Marie-Luise Neunecker gastiert im Herdorfer Hüttenhaus

Die Landesstiftung Villa Musica feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und schenkt den Liebhabern ...

Werbung