Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Ein Erfolg nach dem anderen für das Team Schäfer Shop

Nationale und internationale Rennerfolge brachten die Radrennfahrer vom RSC Betzdorf im August mit nach Hause. Noll fährt in Hürth auf Augenhöhe mit den Profis. In der Juniorenklasse der Landesverbandsmeisterschaften konnte Jeremias Schramm zum zweiten Mal den Titel nach Betzdorf holen, ebenso wie Francis Cerny und Zeitfahrspezialist Michael Graben ist bei der WM erfolgreich.

v. l. Michael Graben, Jeremias Schramm, Francis Cerny und Frank Stühn Foto: RSC Betzdorf

Betzdorf. Das Team Schäfer Shop, mit den Fahrern Till Neschen und Christian Noll, ging am Freitagabend, den 26. August bei der “Schmitter Nacht von Hürth“ an den Start.

Neben den Fahrern vom RSC Betzdorf standen dieses Jahr wieder hochkarätige Pro Tour Fahrer am Start. Neben den Lokalmatadoren Nils Politt (Team Katusha) und André Greipel (TeamLotto Soudal) war auch Greipels Teamkollege Marcel Sieberg in Hürth dabei.

Vom Start weg wurde ein enorm hohes Tempo angeschlagen. „Mit einem Stundenmittel von über 48 km/h und in Verbindung mit den hohen Temperaturen war es heute ein extrem hartes Rennen", berichtete Christian Noll, der sich nach ungefähr zehn gefahrenen Runden zusammen mit Marcel Sieberg (Lotto Soudal), Alexander Weifenbach (RV Blitz Spich) und Philipp Mamos (Dauner Cycling Team) vom Hauptfeld absetzen konnte.

Die vier Fahrer bauten ihren Vorsprung auf der 800 Meter langen Runde auf das Hauptfeld schnell aus. Hinten im Feld gaben sich die Favoriten aber noch lange nicht geschlagen und setzten dem Quartett nach. Nils Politt konnte als erster zu den Ausreißern aufschließen und stellte damit seine Rolle als Anwärter auf den Sieg klar. André Greipel, der bereits elf Etappen bei der Tour de France gewinnen konnte und eine kleine Gruppe von drei Fahren versuchten auch die Lücke zu schließen, waren aber lange Zeit zwischen Hauptfeld und den nun fünf Ausreißern.

Zehn Runden vor Schluss des Rennens gelang es dem Quintett sich den Rundengewinn zu sichern. André Greipel konnte zwei Runden später ebenfalls den Rundengewinn vollziehen. Das Hauptfeld wurde kurz nach der Überrundung aus dem Rennen genommen und so waren es acht Fahrer die um den Sieg fuhren. Marcel Sieberg, der dieses Jahr schon Siebter bei Paris Roubaix geworden ist, setze sich anschließend mit einem harten Antritt von den Ausreißern ab und entschied das Rennen nach 60 Runden für sich.

Bei den sieben Verfolgern rund um André Greipel, Nils Politt und dem Betzdorfer Christian Noll ging es im Endspurt also noch um zwei Podiumplätze. In einem schnellen und engen Sprint musste sich Noll dann dem Sprintstar André Greipel, Profi Nils Politt und um wenige Zentimeter Philipp Mamos vom Dauner Cycling Team geschlagen geben.
„Auch wenn ich am Ende knapp am Podium vorbei gefahren bin, kann ich mit dem 5. Platz bei diesem hochkarätig besetzten Rennen sehr zufrieden sein", so Christian Noll nach dem Rennen.



Am Samstag, den 27. August war das Team Schäfer Shop aus Betzdorf mit fünf Fahrern bei den Landesverbandsmeisterschaften Berg im saarländischen Homburg am Start. Es galt einen 5,2 Kilometer langen Anstieg in möglichst kurzer Zeit zu bezwingen. Hier zeigten die Fahrer/innen vom RSC Betzdorf ihre sehr guten Kletterqualitäten.

In der Juniorenklasse konnte Jeremias Schramm zum zweiten Mal den Titel nach Betzdorf holen, ebenso wie Francis Cerny, die bei ihrem Debut am „Käshofer Berg“ bei den Frauen auch ganz oben auf dem Podium stand. Michael Graben sicherte sich den Vizemeistertitel bei den Senioren 3. Frank Stühn spurtete in der Senioren 2 auf den 4. Rang und verpasste nur knapp das Podium. Kurt Werheit wurde bei den Senioren 4 Sechster.

Am Sonntag konnte Francis Cerny das erfolgreiche Wochenende mit einem bravourösen Sieg beim Kriterium in Mainz Kastel abrunden. Am vorletzten Samstag belegte Betzdorfs Juniorenfahrer Jeremias Schramm bei einem 100 km langen Rennen mit dem Team Rheinland Pfalz in Belgien einen guten 30 Platz.

Nach einem Sieg im Einzelzeitfahren in der Tageswertung über eine Strecke von 25 Kilometern beim „Cycletec-Cup“ am Sonntag, den 21. September im Krefelder Hafen, machte sich Michael Graben auf den Weg zu den Weltmeisterschaften der „World Masters Cycling Foundation“ nach Sankt Johann in Tirol.

Dort konnte er am Mittwoch in seiner Alterklasse einen hervorragenden 10. Platz belegen. Die traditionelle 20 km lange Zeitfahrstrecke legte er dabei in 26:43 min zurück.
Das Straßenrennen rund um den „Wilden Kaiser“ über 76 km mit vier längeren Anstiegen verlief am Freitag nicht ganz so gut. Graben kam in der zweiten Gruppe an und belegte den 40. Rang.

Am Sonntag stand Graben zusammen mit rund 50 weiteren Konkurrenten wieder am Start beim „Duisburger Zeitfahrcup“. Sichtlich gekennzeichnet von den Strapazen der letzten Woche belegte er dort den 5. Gesamtrang und sicherte sich mit einem 2. Platz in der Altersklasse den Cup-Gesamtsieg für das Jahr.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wolf am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald fotografiert

Einem Jäger ist es gelungen dieser Tage einen Wolf in der Nähe von Neustadt/Wied zu fotografieren. Der ...

Unappetitlicher Fund im Garten in Peterslahr

Eine Ehepaar aus Peterslahr traute seinen Augen nicht, als sie am Montag ihren Garten betraten. Ein riesiger ...

Mank übernimmt den Onlineshop Tambini.de

Den Onlineshop für Kindergeburtstage und Mottopartys holt das Unternehmen Mank aus Dernbach in den Westerwald. ...

Ski- und Fahrradfreunde wieder auf gemeinsamer Tour

Dieses Jahr war die Pfalz das Ziel der drei-tägigen Fahrradtour des VfL Dermbach. Erneut wurde den 15 ...

Gelungener Männersonntag 2016 in Kirchen

Bei einem Festgottesdienst in der Lutherkirche in Kirchen zum diesjährigen Männersonntag wurde eine positive ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt. ...

Werbung