Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.03.2009    

Die faszinierende Welt des Tangos

Die faszinierende Welt des argentinischen Tangos präsentiert die VHS Wissen am Freitag, 27. März, ab 20 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen. Bettina Born (Akkordeon) und Wolfram Born (Piano) gibt es eine musikalische Reise in eine über 100jährige Geschichte des Tangos.

Wissen. In diesem Jahr begrüßt die VHS Wissen den Frühling besonders leidenschaftlich: Am Freitag, 27. März, um 20 Uhr entführen Bettina Born (Akkordeon) und Wolfram Born (Piano) ihr Publikum mit ihrem Konzert „Mi tango querido - mein geliebter Tango“ in die faszinierende Welt des argentinischen Tango in seiner über 100 jährigen Entwicklung.
Kompositionen von Julian Plaza, Horacio Salgan, Carlos Gardel und Astor Piazzolla mischen sich mit ihren eigenen Kompositionen. Eine musikalische Reise von Buenos- Aires nach Paris, vom Tango Argentino zum Valse Musette erwartet das Publikum im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (über der Westerwald Bank).
Es sind Geschichten, vom Leben geschrieben, charmant, zauberhaft, voller Liebe und Leidenschaft erzählt. Der Eintritt kostet 8 Euro, für Schüler, Studenten und Erwerbslose die Hälfte. Karten sind im Vorverkauf im buchladen im Regiobahnhof erhältlich (Tel. 02742/967917). Das Konzert ist Teil des Abonnements der VHS Wissen.
xxx
Bettina und Wolfram Born präsentieren eine musikalische Reise in die Welt des Tangos.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Vereine aktiv" lockte viele Gäste

Die Betzdorfer Stadthalle bot ein buntes Bild am Sonntag. 42 Vereine aus der Verbandsgemeinde und Stadt ...

Geschichte des Landtags erfahren

Die Ausstellung über die Geschichte des rheinland-pfälzischen Landtages in Hamm im Kulturhaus besuchten ...

Tierpark öffnet die Pforten

Am kommenden Sonntag, 29. März, öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Pforten. Mit frischem ...

Namenberatung an der Uni Siegen

Neben Leipzig und Regensburg gibt es in Siegen eine der wenigen Namenberatungs-Stellen in Deutschland. ...

Ehrenmitglied im „Doppelpack“

Das dürfte ziemlich einmalig sein: August-Wilhelm Steinhauer erhielt gleich zwei Ehrenmitgliedschaften ...

Fußgängerzone kein Thema

Die Stadtkernsanierung in Wissen kann nach einigen Straßenumwidmungen in absehbarer Zeit weitergehen. ...

Werbung