Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Ausflug ins Haus der Geschichte

Auf Einladung der Heimleitung des Senioren- und Pflegeheimes St.Hildegard in Wissen trafen sich ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zu einem Ausflug nach Bonn. Die Form des Dankes für den Einsatz der ehrenamtlich Tätigen im Senioren- und Pflegeheim gefiel gut.

Nach einem Streifzug durch 70 Jahre Geschichte tat die Stärkung gut. Foto: pr

Wissen. Auf Einladung der Heimleitung des Senioren-und Pflegeheimes St.Hildegard in Wissen trafen sich ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zu einem Ausflug nach Bonn. Nach einem kurzen Beisammensein in der „Fechtecke“ des Heimes brachte ein Bus die Gruppe nach Bonn zum Haus der Geschichte. Unter Fach-und sachkundiger Führung ging es durch 70 Jahre Geschichte der Bundesrepublik mit all ihren Facetten.

Eineinhalb Stunde waren sicher zu kurz um alles Revue passieren zu lassen. Jedoch machten die überaus fundierten und kurzweiligen Ausführungen der jungen Dame, die durch
die Geschichte begleitete, einiges wett. Viele Ereignisse, die im Laufe der 70 Jahre BRD langsam verblasst waren, lebten wieder auf und bei manchem der älteren Teilnehmer wurden die Erinnerungen zu plastischen Bildern. Nach anstrengenden 70 Jahren Geschichte entspannten sich alle bei einer Tasse Kaffee, Espresso oder Cappuccino und einem Stück Kuchen im hauseigenen Restaurant.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geschichtlich aufgemöbelt, mit leckeren Sachen gestärkt und durch lockere Sprüche von Busfahrer Bernd erheitert traf die Gruppe wieder in Wissen ein. Ein gut vorbereiteter und informativer Tag ging zu Ende und veranlasste alle Teilnehmenden der Heimleitung ein herzliches Wort des Dankes zu sagen. Ein Wunsch steht aber bei allen Veranstaltungen und Treffen im Mittelpunkt: mögen noch mehr Mitbürger zum Ehrenamt finden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


CDU in Mudersbach unterstützt Maik Köhler

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Mudersbach stand für Ortsbürgermeister Maik Köhler, ...

Mittelstand hat „Talentagentin“ zu Gast

Gute Mitarbeiter sind rar. Das bekommt besonders der Mittelstand verstärkt zu spüren. Talente sind es ...

Lesung von Gerhard Junglas war ein voller Erfolg

Gerhard Junglas las am Sonntag, den 4. September aus dem Erstlingsroman „Drei Bauern auf dem Weg zum ...

Kreisverwaltung Altenkirchen machte beim Inklusionsprojekt mit

Das Projekt der Lebenshilfe „Mein Tag als…“ fand auch in diesem Jahr in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Neuer Bus sorgt für Freude

Ein neuer Bus sorgt für Freude bei der Arche Noah Marienberge in Elkhausen, die Anschaffung wurde möglich, ...

Kreis-CDU traut Mainzer Ankündigungen nicht

Der geplante Ausbau der Landesstraße 278 beschäftigt schon viele Politiker und Behörden seit Jahrzehnten. ...

Werbung