Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

CDU in Mudersbach unterstützt Maik Köhler

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Mudersbach stand für Ortsbürgermeister Maik Köhler, der dem Personalvorschlag des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen für die Wahl des Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde im Jahr 2017 folgen will, ein „Heimspiel“ auf dem Programm. Er erhielt 100 Prozent Zustimmung.

Maik Köhler erhielt die Zustimmung zu 100 Prozent seiner Parteifreunde. Foto: pr

Mudersbach. Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen, Christian Ruf, freute sich über die gut besuchte Versammlung und erläuterte das Verfahren, um jedes Mitglied an der Basis mitnehmen zu wollen und den Vorschlag zur Nominierung letztendlich aus den Ortsverbänden heraus vorzunehmen. Das langjährige Ratsmitglied, Reinhard Euteneuer, lobte das gewählte Verfahren des CDU-Gemeinverbandes hierbei ausdrücklich.

Maik Köhler präsentierte seine Vorstellungen von der Entwicklung der Verbandsgemeinde Kirchen. Hierbei erläuterte er seine Ideen von einer modernen und bürgernahen Verwaltung. Für die Menschen sind bürgernahe und direkte Ansprechpartner unverzichtbar. Bei internen Verwaltungsabläufen jedoch bietet die Digitalisierung eine Kosten- und Zeitersparnis.

Köhler möchte Unternehmen und Investoren unterstützen, um qualifizierte Arbeitsplätze zu garantieren und gute Einnahmen zu sichern. Die Zusammenarbeit mit der Universität Siegen sei hierbei von besonderer Bedeutung, um junge Absolventen in der Region zu halten und „Start Ups“ zu unterstützen. Für Köhler genießen Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit der Stadt Kirchen und den Ortsgemeinden möchte er die Region für diese attraktiv entwickeln. Die Vereine, Feuerwehren, das DRK und ehrenamtlich Tätige liegen Maik Köhler besonders am Herzen. Diese möchte er unbürokratisch und zielgerichtet unterstützen.



Bernhard Steiner lobte die hohe fachliche Kompetenz und absolute Zuverlässigkeit von Maik Köhler im Rahmen der Arbeit als Ortsbürgermeister seit dem Jahr 2004. Er verfüge über eine immense kommunalpolitische Erfahrung. Ulrich Merzhäuser führte aus, dass Köhler genau der richtige Mann für das Amt des Verbandsbürgermeisters ist, da er ausgesprochen menschlich und in der Bevölkerung sehr beliebt ist. Der CDU-Fraktionssprecher im Gemeinderat, Manfred Nebeling, ist davon überzeugt, das Köhler vertrauens- und respektvoll mit den Ortsgemeinden und der Stadt Kirchen und den jeweiligen Entscheidungsträgern aller Fraktionen zusammen arbeiten wird. Dies wird Entscheidungsprozesse beschleunigen und die Verbandsgemeinde Kirchen insgesamt voran bringen. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßte den Personalvorschlag ebenso ausdrücklich und sagte Maik Köhler seine volle Unterstützung zu.

Die CDU in Mudersbach votierte schließlich einstimmig für die Unterstützung von Maik Köhler. Nunmehr hat Köhler die Ortsverbände Brachbach, Niederfischbach, Kirchen und Mudersbach besucht. In allen bisherigen Ortsverbänden konnte er eine Zustimmung von 100 Prozent erreichen. Es steht nunmehr nur noch Friesenhagen und Harbach aus.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Mittelstand hat „Talentagentin“ zu Gast

Gute Mitarbeiter sind rar. Das bekommt besonders der Mittelstand verstärkt zu spüren. Talente sind es ...

Lesung von Gerhard Junglas war ein voller Erfolg

Gerhard Junglas las am Sonntag, den 4. September aus dem Erstlingsroman „Drei Bauern auf dem Weg zum ...

Frauen der Kreisstadt Altenkirchen im Visier

Der Landfrauenverband Frischer Wind Bezirk Altenkirchen hatte zur einer Stadtführung mit Anka Seelbach ...

Ausflug ins Haus der Geschichte

Auf Einladung der Heimleitung des Senioren- und Pflegeheimes St.Hildegard in Wissen trafen sich ehrenamtliche ...

Kreisverwaltung Altenkirchen machte beim Inklusionsprojekt mit

Das Projekt der Lebenshilfe „Mein Tag als…“ fand auch in diesem Jahr in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Neuer Bus sorgt für Freude

Ein neuer Bus sorgt für Freude bei der Arche Noah Marienberge in Elkhausen, die Anschaffung wurde möglich, ...

Werbung