Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2007    

327 Arbeitslose mehr

327 Menschen mehr, die ohne Arbeit sind, zählte die Agentur für Arbeit für den Kreis Altenkirchen im Januar gegenüber Dezember.

Kreis Altenkirchen. Insgesamt 5464 Männer und Frauen waren im Januar im Kreis Altenkirchen ohne Arbeit, das sind 327 mehr als im Dezember. 2373 Personen (43 Prozent) werden von der Agentur betreut, der Rest sind sogenannte Hartz IV-Empfänger. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betraf in besonderem Maße die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in Betzdorf und in Altenkirchen, während im Zuständigkeitsbereich der Jobcenter (Arge) die Zahl der Betroffenen eher moderat anstieg (Plus 52). Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zu Dezember um 0,5 Prozent auf 8,1 Prozent (im Vorjahr waren es 9,8 Prozent).

Vergleicht man die Zahlen mit dem Januar 2006, so ergibt sich ein positives Bild: Insgesamt hat sich die Arbeitslosigkeit um 1134 Personen (17,2 Prozent) verringert. Davon profitierte am meisten die Gruppe der unter 25-Jährigen. Deren Zahl sank um 220 (26 Prozent). Bei den über 50-Jährigen verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 166 (11 Prozent).

Insgesamt haben im Kreis Altenkirchen derzeit 31636 Frauen und Männer eine sozialversicherungspflichtige Stelle, das sind 45 mehr als im Vorjahr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Zu "voll" für den Test

Nicht mehr in der Lage, einen Alkoholtest zu machen, war am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr eine 26-jährige ...

Zu dicht aufgefahren

Herdorf. Zu dicht aufgefahren auf den Vordermann war offensichtlich am Freitag gegen 16.50 Uhr in der ...

Blinken führte in die Irre

Durch das falsche Blinken eines Busses traf ein 74-jähriger Opelfahrer am Freitag gegen 10.35 Uhr in ...

Andreas Neuhoff ist neuer Jugendleiter

Die Schützenjugend im Wissener SV hat in ihrer Versammlung am vergangenen Montag ihren neue Jugendleiter ...

2500 Euro gab´s für "Lummerland"

Große Freude am Freitag in der Kindetagesstätte "Lummerland" in Wissen. Die Firma Kautex zeigte sich ...

Rückgang der Kriminalität

Einen Rückgang der Kriminalität in Kreis Altenkirchen konstatiert die KI Betzdorf für das vergangene ...

Werbung