Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2009    

Sauber in den Frühling

Sauber in den Frühling heißt es am Samstag in Betzdorf. Dann nämlich ist in der Stadt und der Umgebung wieder das große Reinemachen angesagt.

Betzdorf. Sauber in den Frühling! So heißt es am kommenden Samstag in Betzdorf, wenn Bürger, Vereine und sonstige Freiwillige dafür sorgen, dass Wiesen, Wälder und Auen in der Verbandsgemeinde Betzdorf ein Stück weit sauberer werden. 
Wie auch in den vergangenen Jahren findet in diesem Jahr ein Dreckwegmachtag statt, der die Wälder, Wiesen und Auen sauberer machen und vor allem das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung stärken soll. Geplant wird die Aktion vom Umweltbüro des Betzdorfer Rathauses mit starker Unterstützung der Ortsgemeinden und der Feuerwehr Betzdorf.
Da die Aktion auf freiwilliges Engagement angewiesen ist, wird jede helfende Hand gebraucht. Daher lädt die Verbandsgemeinde Betzdorf an diesem Samstag auch jeden ein mitzumachen. Handschuhe und Müllbeutel können ab 8.30 Uhr auf dem Bauhofgelände in der Friedrichstraße 91 in Betzdorf abgeholt werden. Die Helferinnen und Helfer für den Ortsteil Dauersberg treffen sich um 9 Uhr am Feuerwehrhaus in Dauersberg. Nach Ende der Aktion (ca. 12.30 Uhr) wird den fleißigen Helfern ein kleiner Imbiss angeboten. Viel Spaß und Geselligkeit ist beim Dreckwegmachtag garantiert. Eigentlicher Gewinner der Aktion soll aber vor allem und wie in jedem Jahr die Umwelt sein. Saubere Bachläufe, Wiesen und Wälder sind das gemeinsame Ziel aller Beteiligten, wobei der symbolische Wert der Aktion nicht zu unterschätzen ist. Umweltbewusstsein, das dazu dient verantwortungsvoll mit Abfall und Müll umzugehen, steht hinter dem Sinn des Dreckwegmachtages.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Eissporttag sorgte für Spaß

Der Eissporttag der IGS Hamm begeisterte Schüler und Lehrer. In Wiehl und in Troisdorferlebte man Spaß ...

Christian Heimann vorne beim Anangeln

Glück mit dem Wetter hatten die Mitglieder des Angelsportvereins Altenkirchen bei ihrem traditionellen ...

"Siegperlen" bei guten Freunden

Gute Freunde besuchten jetzt die Wanderfreude "Siegperle" aus Kirchen in Kirn-Sulzbach im Naheland. ...

Seminar vermittelte Freude am Gesang

Freude am eigenen Gesang und musikalischem Ausprobieren kam im Hammer Kulturhaus bei einem Felix-Fortbildungsseminar ...

Ein herzliches Willkommen für Pfarrer Kürten

Rund 800 Menschen füllten am Sonntagabend die Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung", um bei der offiziellen ...

Tierpark öffnet die Pforten

Am kommenden Sonntag, 29. März, öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Pforten. Mit frischem ...

Werbung