Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Abschied von Nicole Schlosser

Am Samstag, 10. September, um 13.30 Uhr startet der große Probentag des „Chorus-live“-Projektchores im katholischen Pfarrheim in Wissen. Es ist zugleich der Abschied der langjährigen Vize-Dirigentin Nicole Schlosser, wenn der Chor am 24. September im Kölner Dom auftritt.

Nicole Schlosser wird bei Chorus Live als Vizedirigentin aufhören. Foto: pr

Wissen. Wie schon berichtet wird dem Wissener Chor „Chorus live“ die große Ehre zuteil, am Samstag, 24. September, um 20 Uhr eine Vigil im Kölner Dom musikalisch zu gestalten.
Dieser Auftritt ist gleichzeitig der letzte Auftritt des Chores, den Nicole Schlosser als Vize-Dirigentin prägt. Sie ist seit 18 Jahren als Sängerin aktiv im Chor und von Beginn an darüber hinaus engagiert. Zunächst brachte sie ihr großes Talent am Klavier durch die Übernahme von Begleitungen ein. Immer mehr übernahm sie die komplette Einstudierung und Leitung vieler Stücke. Durch ihre unnachahmliche Art und ihr musikalisches Talent prägte und prägt sie den Chor bis heute. Einige ihrer Projekte wie etwa das Benefiz-Konzert für den Wissener Jahrmarkt sind aus dem Chorleben nicht wegzudenken. Da sie ihr Engagement aus beruflichen Gründen nicht mehr fortführen kann, soll der Auftritt im Dom auch Dank und würdiger Abschluss ihres Wirkens sein.

Damit dieser wichtige Auftritt zu einem unvergesslichen Höhepunkt für alle wird und um die riesige Kathedrale mit Klang und Leben zu füllen, wird eigens ein Projektchor gegründet. Alle engagierten Menschen, die Spaß an der Mitwirkung an diesem außergewöhnlichen Erlebnis haben, sind am Samstag eingeladen.



Vor dem Hintergrund des Abschiedes von Nicole Schlosser freut man sich über viele „Ehemalige-im-Herzen-immer-noch-Mitglieder“, Mitwirkende des Jubiläums-Projektchores vom letzten Jahr und viele neue Gesichter. Stücke wie „Brother James´ Air“, „Amazing Grace“, Hallelujah, Salvation And Glory” erklingen ebenso wie ein „Tantum ergo” oder Gesänge aus Taizé. Der Chor freut sich riesig auf das Singen in der „Kölner Bahnhofskapelle“.

Eine Rückmeldung an rieth@marienberge.de hilft bei der Planung.
Die Termine sind:
Samstag, 10. September, 13.30 Uhr, großer Probentag, Pfarrsaal Wissen
Freitag, 23. September, 19.15 Uhr, Generalprobe
Samstag, 24. September, 20 Uhr Vigil im Dom


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Für die Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins stand in den vergangenen Wochen die Teilnahme ...

Kita-Spielplatz jetzt attraktiver

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 15.000 Euro in neue Spielgeräte für die Kindertagesstätte ...

Alte Schriften, Buchstaben und Maße

Gleich mehrere Kurse der Kreisvolkshochschule mit jeweils sechs Terminen widmen sich dem Thema „Alte ...

Messe für erneuerbare Energien und Kartoffelfest

Der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof beteiligt sich mit einer Messe an der landesweiten Aktionswoche: ...

Eröffnung der Ausstellung „Mein Freund der Baum“

Anlässlich des 75. Geburtstags der Alsdorfer Malerin Ursel Schmidtmann wurde im Bergbaumuseum nun eine ...

Schöne Mountainbike-Freizeit im Bikepark Winterberg

Wieder ging es für 15 Kinder von Ski und Freizeit Betzdorf nach Winterberg in den Bikepark zur Mountainbike-Freizeit ...

Werbung