Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Soccerspielfeld in Brachbach eröffnet

Im Rahmen einer von den Grundschulkindern gestalteten Feierstunde wurde nach nur fünf Wochen Bauzeit mit einer symbolischen Schlüsselübergabe das neue Soccerspielfeld an der Grundschule Brachbach von Bürgermeister Jens Stötzel an Grundschulleiter Lars Lamowski und die Grundschulkinder übergeben.

Das Foto zeigt Bürgermeister Jens Stötzel (links) bei der Schlüsselübergabe an Schulleiter Lars Lamowski.

Brachbach. Der Verwaltungschef dankte zunächst der beauftragten Firma Baustra aus Wilnsdorf für die zügige Bauabwicklung und das Erreichen des gesteckten Ziels, das Projekt innerhalb der Sommerferien fertigzustellen. Sein Dank galt aber auch den Verwaltungsmitarbeitern sowie den anwesenden politischen Vertretern. Einstimmig hatte der Verbandsgemeinderat im Dezember letzten Jahres die Durchführung des rund 100.000 Euro Projektes beschlossen.

„Diese Investition unterstreicht die Bedeutung von Bildung in unserer Verbandsgemeinde. An allen Grundschulen haben wir in den letzten Jahren viel in die Ausstattung und damit in eine erfolgreiche Weiterentwicklung investiert, um unseren Kindern bestmögliche Rahmenbedingungen zu bieten. Das soll auch in Zukunft so sein“, unterstrich Bürgermeister Jens Stötzel.



Schulleiter Lars Lamowski dankte einerseits für die neue Anlage, im Weiteren aber auch für die insgesamt hervorragende Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Verwaltung, die stets ein offenes Ohr für die Belange der Schulen hätten. Abschließende Grußworte entrichteten die beiden Ortsbürgermeister Josef Preußer (Brachbach) und Maik Köhler (Mudersbach) und danach konnte der Ball mit einem „Eröffnungsspiel“ der Fußball-AG endlich rollen; standesgemäß natürlich nicht ohne das vorher unter musikalischer Leitung die Nationalhymne von vier Kindern intoniert worden war.

Auch nach Schulschluss steht die Anlage am Nachmittag Kindern bis zum 14. Lebensjahr zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren ...

Ehrenamtskarten für zehn Tierschützer

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sind die ersten Ehrenamtskarten an engagierte Männer und Frauen vergeben ...

Gelungener Kreisheimattag zog viele Besucher an

Der Kreisheimattag am Sonntag erfüllte die Erwartungen bei wunderbarem Wetter. Über 150 verschiedene ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Industrie 4.0 - Die Fabrik der Zukunft

Mit einer Veranstaltung zum Themenfeld Industrie 4.0 hat die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf ...

Beim Wieland-Waldlauf erfolgreich

Für die Läufer des Skivereins Stegkopf (SVS) Emmerzhausen lief der siebte Lauf der Ausdauer-Cup-Serie ...

Werbung