Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2009    

Heinz-Günter Müller Skatmeister

21 waren es bei der 25. Skatmeisterschaft der Stadt Altenkirchen. Sieger wurde im Jubiläumsjahr Heinz-Günter Müller aus Boden.

Altenkirchen. Zur 25. offiziellen Stadt-Skatmeisterschaft in der Stadthalle Altenkirchen fanden sich 21 Teilnehmer ein. Veranstalter des Turniers war die Kreisstadt Altenkirchen. Die Turnierleitung übernahm, wie bereits in den vergangenen Jahren, Helmut Heck, Busenhausen-Beul. Die Siegerehrung nahm Stadtbürgermeister Heijo Höfer vor. Auch in diesem Jahr winkten den Plätzen eins bis drei wieder Preise in Höhe von 250 Euro, 150 Euro und 75 Euro. Platzieren konnten sich Heinz-Günter Müller aus Boden auf Platz eins, Karl-Heinz Roth aus Neitersen auf dem zweiten Platz und Stefan Straub aus Busenhausen-Beul auf Platz drei. (wwa)
xxx
Bürgermeister Heijo Höfer, Heinz-Günter Müller, Karl-Heinz Roth, Stefan Straub und Turnierleiter und Schiedsrichter Helmut Heck (von links). Foto: Alexandra Spiegel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Für Treue zum Verein geehrt

Ehrungen für langjährige aktive Singetätigkeit gab es jetzt in Fluterschen während einer gemeinsamen ...

Vorschulkinder bei der Feuerwehr

Zu Besuch im Feuerwehrgerätehaus war jetzt die Vorschulkinder-Gruppe des Mehrener Kindergartens. Hauptbrandmeister ...

Neue Nutzung für Teile der Wiedaue

Das Nutzungskonzept Wiedaue wurde am Montag, 23. März, im Rathaus in Altenkirchen der Öffentlichkeit ...

Über 120 "Müllmänner" waren unterwegs

Großreinemachen in den Ortsgemeinden Bitzen, Forst und Fürthen am vergangenen Wochenende. Die Resonanz ...

Solare Energie für Wallmenroth

Die Wallmenrother Sozialdemokraten wollen solare Energie für ihren Ort. Sie fordern in einem Antrag zu ...

AK-Land trauert um Metin Demiray

Der Kreis Altenkirchen und der islamisch-türkische Kulturverein in Fürthen trauern um das langjährige ...

Werbung