Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Landesmeisterinnen auf dem Weg nach Berlin

Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen sind auf dem Weg zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt das Team mit Funktionsshirts und wünscht viel Erfolg.

Die erfolgreichen Landesmeisterinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen,von links: stellvertretender Schulleiter Thomas Heck, Nele Schneider, Katharina Weller, Clara Schmidt, Paula Becher, Sarina Lautner, Franka Hassel, Celina Harzer und Johannes Kaspers (Sparkasse Westerwald-Sieg). Es fehlt: Hannah Huhn. Foto: Schule

Wissen. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium und bei der Leichtathletikabteilung des VfB Wissen laufen die Vorbereitungen für ein möglichst erfolgreiches Abschneiden im Schulsportwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik auf Hochtouren. Die Mädchen um den stellvertretenden Schulleiter Thomas Heck, die allesamt ihre sportliche Heimat beim VfB Wissen (LG Sieg) haben, wo sie mit sehr großem Erfolg von Kornelia Blanke mit Unterstützung von Petra Hassel und Ibolya Torma-Paech trainiert werden, empfingen aus der Hand von Johannes Kaspers, Marketingleiter der Sparkasse Westerwald-Sieg, neue Funktionsshirts zum Aufwärmen.

Bei der Übergabe würdigte Kaspers das tolle sportliche Auftreten gerade dieser Leichtathletik-Mannschaft, die den Schulstandort Wissen und die Region mit ihren Landesmeistertiteln in den letzten vier Jahren auch überregional bekannt gemacht hätten. Seit letztem Jahr gehören die Mädchen der nächsten Altersklasse (WK III) an, in der sich die Landesmeister für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren. Den Schwung des Frühjahres und Sommers, als sie sehr souverän und mit großem Abstand Landesmeister wurden, wollen die Wissener Mädchen und der stellvertretende Schulleiter Thomas Heck nutzen, um in Berlin möglichst weit vorne zu landen und den letztjährigen Platz 10 zu übertreffen.



Johannes Kaspers strich bei der Übergabe in den neuen Räumlichkeiten des Kopernikus-Gymnasiums heraus, dass solche Erfolge nur durch ein hohes Maß an Engagement der involvierten Schülerinnen und deren Eltern sowie der betreuenden Lehrkraft und der Vereinstrainerinnen möglich seien. Er versteht die Bereitstellung der mit Namen und den auf Schulebene errungenen Erfolgen versehenen Funktionsshirts als „Motivationshilfe“ zur Erreichung des nächsten hoch gesteckten Zieles und als Anerkennung der bisher erreichten tollen Erfolge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Premierenlesung „Teufelsfeuer" im Feuerwehrhaus Betzdorf

Am Samstag, 24. September, um 19 Uhr präsentiert der Autor Micha Krämer bei einer großen Premierenlesung ...

SG 06 Betzdorf spielt sich weiter an die Spitze

Für Überraschungen war die SG 06 Betzdorf schon immer gut. In der neuen Rheinlandligasaison sind es für ...

Zwei 15jährige Schüler auf dem Schützenfest ausgeraubt

Die Polizei Betzdorf sucht dringend mögliche Zeugen, die Angaben zu einem Raubüberfall auf zwei 15-jährige ...

Kirchener U12 Faustballer beenden Feldsaison

Am Ende der Saison steht für die U12 Faustballer des VfL Kirchen ein 21. Platz bei der Deutschen Meisterschaft. ...

Gelungener Kreisheimattag zog viele Besucher an

Der Kreisheimattag am Sonntag erfüllte die Erwartungen bei wunderbarem Wetter. Über 150 verschiedene ...

Ehrenamtskarten für zehn Tierschützer

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) sind die ersten Ehrenamtskarten an engagierte Männer und Frauen vergeben ...

Werbung