Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2009    

Festlicher Konzertgottesdienst in Kirchen

Einen festlichen Konzertgottesdienst mit dem Instrumental-Duo "WindWood & Co" bietet am Ostersonntag die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Kirchen. Es geht in dem Gottesdienst um die Botschaft von Tod und Auferstehung Jesu, die das bekannte Duo lebendig werden lässt.

Kirchen. Ein festliches Konzert findet am Ostersonntag, 12. April, um 10.30 Uhr, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kirchen, Austraße 41, statt. Die Botschaft vom Tod und der Auferstehung Christi ist eines der zentralen Ereignisse unserer Geschichte. Aus diesem Grund hat das Duo "WindWood & Co" unter dem Motto "Es wird Ostern" ein einzigartiges Konzertprogramm zusammengestellt, welches die Geschehnisse in Jerusalem wieder neu lebendig werden lässt. Hinter dem Namen WindWood & Co verbergen sich die Multi-Instrumentalistin Vanessa Feilen (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Kontrabass und Percussion) sowie der Geschichtenerzähler und Multi-Instrumentalist Andreas Schuss (Piano, Harfe, Gitarre, Saxophon und Panflöte). Seit mittlerweile zwei Jahren sind die Beiden mit ihren Erzählkonzerten bundesweit unterwegs und begeistern Zuhörer und Kulturkritiker gleichermaßen. Das Programm von "Es wird Ostern" beinhaltet eine Kombination aus historischer und wortgewaltiger Erzählkunst und vielseitiger virtuoser Musik. Erzählt wird die Passionsgeschichte vom Einzug in Jerusalem bis zum leeren Grab am Ostermorgen. Umrahmt und vertieft werden die einzelnen Episoden durch klassische Melodien, Klezmerklänge, mediterrane Folklore, Spirituals, Choralbearbeitungen und Eigenkompositionen. Das Programm ist so aufgebaut, dass es sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene und Senioren anspricht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Udo Seidler geht ins Rennen

Amtsinhaber Udo Seidler wird sich am 7. Juni bei den Kommunalwahlen wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Isländischer Botschafter zu Gast im Landkreis

Anlässlich des 15. Geburtstags von Pro-AK, dem Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik kam der islaändische ...

Kleidersammlung gut gelaufen

Die Bolivien-Kleidersammlung der DPSG Kirchen lief auch in diesem Jahr zur vollsten Zufriedenheit ab. ...

Gutes Jahr für den Förderverein

An Aktivitäten hat es beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr im vergangenen Jahr nicht ...

Schüler von Ausstellung beeindruckt

Genau hingeschaut haben die Hauptschüler aus Altenkirchen in der A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung. ...

Wäller bei der Tourismusbörse

Westerwälder werben für ihre Heimat- bei der Tourismusbörse in Berlin, unter anderem mit einem urigen ...

Werbung