Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2007    

Mutoto Chaud wirbelte in Wissen

Es war ein Hauch von Afrika, der am Montagabend durch die Wissener Innenstadt wehte. Aber es war ein Wirbelsturm, den das Tanztheater Mutoto Chaud auf und vor der Bühne am Regiobahnhof entfachte. Die 13 jugendlichen Darsteller aus der Demokratischen Republik Kongo rissen die gut 300 Zuschauer mit, ihr Rhythmus wirkte ansteckend, ihre atemberaubende Akrobatik verursachte Gänsehaut.

Mutoto Chaud

Wissen. Berno Neuhoff vom Arbeitskreis Kultur der Wissener Zukunftsschmiede fiel ein Stein vom Herzen. "Wir hatten im Vorverkauf ganze zwei Karten abgesetzt", erzählte er. Doch der Schein trog. Gottlob. Und jetzt konnte Neuhoff mit seinen Mitstreitern strahlen - sie hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen Zuschauer auf der und um die Bahnhofstreppe herum "abzukassieren". Und auch Bürgermeister Michael Wagener sah sich in der Unterstützung für die Veranstaltung seitens der Verbandsgemeinde voll und ganz bestätigt: Das wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass der neue Regio-Bahnhof als Kulisse für eine Kulturveranstaltung dient. Dabei können die "Macher" vom Arbeitskreis Kultur auch auf die Anwohner zählen. Die finden die Idee durchweg gut. Zumal die in direkter Nähe zum Geschehen Logenplätze hatten.
Das etwa einstündige Bühnenspektakel von Mutoto Chaud ist von einem Tempo, das dem in der Mehrheit jugendlichen Publikum den Atem raubte: Musik, Tanz, Gesang, Artistik eine Stunde lang nonstop. "Mutoto asimane - das Kind soll aufstehen": Die Show handelt überwiegend vom Leben der Straßenkinder in dem zentralafrikanischen Land, soll auf deren Lage aufmerksam machen. Der Verein Mutoto e.V. hat seinen Sitz in Münster und fördert seit sieben Jahren Kinder und Jugendliche in der Millionenmetropole Lubumbashi in der Provinz Katanga mit verschiedenen Projekten.
Bevor Mutoto Chaud auftrat, hatte die Band der Kreismusikschule, "connected", ihren Auftritt. Die jungen Musiker bewiesen, dass sie zu Recht beim Koblenzer Musikkontest "Musikpower 2005" den ersten Platz belegt hatten. Die Band wird am 29. Juni beim Rheinland-Pfalz Tag in Baumholder auf der RPR-Bühne zu sehen sein.
Auch Mutoto Chaud kehrt schon bald in den Kreis Altenkirchen zurück. Am 11. Juni treten sie im Herdorfer Hüttenhaus auf. Für alle, die die jungen Afrikaner noch nicht erlebt haben, Gelegenheit, dies nachzuholen. Es lohnt sich auf jeden Fall. (rs)
xxx
Akrobatik und Musik: Mutoto Chaud. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Königsvogelschießen in Schönstein

Der Fronleichnamstag steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Schüler im Kreis sind am Zug

Am 12. Juni ist in der Wissener Stadionhalle die diesjährige Schul-Schachmeisterschaft des Kreises Altenkirchen. ...

Daadener Schüler besuchten Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regionalen Schule ...

Wer kennt diesen Mann?

Am 1. Juni gelang der hessischen Polizei vermutlich ein großer Fahndungserfolg. An diesem Tag konnte ...

Deftige Speisen zur Aufführung

Bei der Freilichtaufführung um den Waldbröler Rebellen "Paul von Bettenhagen" am Stollenmundloch der ...

Ölspur verursachte zwei Unfälle

Eine Ölspur auf der L 285 zwischen Langenbach und Weitefeld wurde am Samstagnachmittag gleich zwei Motorradfahrer ...

Werbung