Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2009    

Udo Seidler geht ins Rennen

Amtsinhaber Udo Seidler wird sich am 7. Juni bei den Kommunalwahlen wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters bewerben. Dies wurde in der Jahresversammlung der Wählergruppe Seidler in Pracht beschlossen.

Pracht. Der jetzige Ortsbürgermeister ist auch der neue Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters in Pracht. Bei der diesjährigen Jahresversammlung in der Gaststätte "Am Dorfplatz" stand unter vielen anderen Punkten natürlich die bevorstehende Kommunalwahl auf der Tagesordnung. Es galt, den Bewerber für die Kandidatur des Ortsbürgermeisters zu bestimmen und die Bewerberliste zum Ortsgemeinderat aufzustellen. Udo Seidler wird von den 26 anwesenden Vertretern der Wählergruppe ins Rennen um den Posten des Ortsbürgermeisters geschickt. Zurzeit hat die Mannschaft um Udo Seidler 11 von 16 Sitzen im Gemeinderat besetzt. Daher galt es genügend Mitstreiter zu gewinnen. Letztendlich wurden 16 Personen zu einer Bewerberliste zusammengefasst und auf die Listenplätze 1 bis 16 gewählt. Eine erweiterte Liste mit 8 Plätzen wurde ebenfalls festgelegt.
In der Reihenfolge der Listenplätze wurden gewählt: Udo Seidler (Pracht), Klaus Ebach (Pracht), Georg Fuchs (Pracht-Wickhausen), Bernhard Wendel (Pracht-Wickhausen), Sven Bromba (Pracht), Dirk Seelbach (Pracht-Niederhausen), Maik Kentnofski (Pracht), Werner Schumacher (Pracht), Axel Zeuner (Pracht), Matthias Ebach (Pracht), Claudine Varvenne (Pracht), Andreas Schäfer (Pracht), Reimund Bender (Pracht-Niederhausen), Andreas Buchen (Pracht-Niederhausen), Hannelore Beer (Pracht) und Reiner Klein (Pracht-Wickhausen).
Zu Beginn der Versammlung gab der Vorsitzende ein Resümee des Jahres 2008, worin er die Aktivitäten in der Ortsgemeinde darstellte. Hervorzuheben war, dass 80 Prozent der Anregungen aus der Jahresversammlung 2008 umgesetzt werden konnten. Schwerpunkte in 2009 ist die Erhaltung der Spiel- und Bolzplätze sowie die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen.
Der von Kassenwart Georg Fuchs vorgetragene Kassenbericht bescheinigte eine gesunde Finanzlage. Auf Antrag von Kassenprüfer Axel Zeuner erteilte die Versammlung dem Vorstand Entlastung.
Zum Abschluss der Sitzung gab Udo Seidler den Mitgliedern Gelegenheit, Fragen und Anregungen vorzubringen, mit dem Ziel, auch weiterhin innovativ und zukunftsorientiert die Geschicke der Gemeinde zu lenken.
xxx
Foto: Die Kandidaten der Wählergruppe Seidler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Isländischer Botschafter zu Gast im Landkreis

Anlässlich des 15. Geburtstags von Pro-AK, dem Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik kam der islaändische ...

Kleidersammlung gut gelaufen

Die Bolivien-Kleidersammlung der DPSG Kirchen lief auch in diesem Jahr zur vollsten Zufriedenheit ab. ...

Die Endrunde ist das Ziel

An kommenden Wochenenden wird es für die Hallenteams der Kirchener Faustball Jugend ernst. Die Jungs ...

Festlicher Konzertgottesdienst in Kirchen

Einen festlichen Konzertgottesdienst mit dem Instrumental-Duo "WindWood & Co" bietet am Ostersonntag ...

Gutes Jahr für den Förderverein

An Aktivitäten hat es beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr im vergangenen Jahr nicht ...

Schüler von Ausstellung beeindruckt

Genau hingeschaut haben die Hauptschüler aus Altenkirchen in der A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung. ...

Werbung