Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.03.2009    

Faszination des Tangos erlebt

In die faszinierende Welt des argentinischen Tangos entführt wurden die Konzertbesucher im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Horhausen. Die faszinierende Welt des argentinischen Tangos erlebten die Konzertbesucher im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen, als Bettina Born auf dem Akkordeon und Wolfram Born auf dem Piano aufspielten. Das Konzert "Mi tango querido - mein geliebter Tango" ist die faszinierende Welt des argentinischen Tango. Deiden Musiker spielten vor einem staunenden Publikum Kompositionen von Julian Plaza, Horacio Salgan, Carlos Gardel und Astor Piazzolla. Auch eigenen Kompositionen flossen nahtlos in das Repertoire mit ein. Das Publikum erlebte eine wunderbare Reise musikalischer musikalischer Vielfalt mit südamerikanischem Temperament, von Buenos- Aires nach Paris, vom Tango Argentino zum Valse Musette. Zwischen den Beiträgen erzählte Bettina Born Geschichten zu den verschiedenen Werken, vom Leben geschrieben, charmant, zauberhaft, voller Liebe und Leidenschaft, so dass sich der Konzertbesucher diese Reise auch bildlich vorstellen konnte. Am Freitag, 27. März, ab 20 Uhr, präsentiert die VHS Wissen im Kuppelsaal dieses einmalige Duo. (wwa)/Foto: rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Der Tag der Kinderschuhe

Allen Kindern der Region bietet der Deutsche Kinderschutzbund am 27. März in Betzdorf eine kostenlose ...

Barbarastatue erhält ihren Platz

Die neu Barbarastatue wird am Mittwoch, 1. April, ins Besucherbergwerk "Grube Bindweide" gebracht und ...

Mit dem Umweltkompass durch drei Kreise

Die Schönheit und Mannigfaltigkeit des Westerwaldes und wie man sie schützen und zugleich touristisch ...

Die Endrunde ist das Ziel

An kommenden Wochenenden wird es für die Hallenteams der Kirchener Faustball Jugend ernst. Die Jungs ...

Kleidersammlung gut gelaufen

Die Bolivien-Kleidersammlung der DPSG Kirchen lief auch in diesem Jahr zur vollsten Zufriedenheit ab. ...

Isländischer Botschafter zu Gast im Landkreis

Anlässlich des 15. Geburtstags von Pro-AK, dem Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik kam der islaändische ...

Werbung