Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

CDU im Wisserland votierte einstimmig für Rüddel

Erwin Rüddel soll 2017 erneut für die CDU ins Rennen um das Direktmandat der CDU im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen gehen. Das machten die CDU-Mitglieder in der Verbandsgemeinde Wissen anlässlich ihrer Mitgliederversammlung deutlich. Einstimmig votierten sie für den Windhagener, der seit 2009 dem Deutschen Bundestag angehört.

CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta (rechts) gratulierte Erwin Rüddel zum einstimmigen Votum. Foto: CDU.

Wissen. Rüddel hatte zuvor über seine Arbeit vor Ort und im Wahlkreis berichtet. Unter anderem schilderte er seine Aufgabe als pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über die von ihm mitbegründete Parlamentariergruppe „Bahnlärm“ und seine erfolgreichen Bemühungen, für den Wahlkreis das bestmögliche Ergebnis bei der Aufstellung des neuen Bundesverkehrswegeplans.

„Alle Projekte, die aus dem Kreis Altenkirchen angemeldet wurden, sind berücksichtigt“, unterstrich Rüddel. Zuletzt sei auch die Umgehung Mudersbach aufgewertet worden, so dass nun geplant werden könne. Der Kreis und damit auch die Kreismitte um die Verbandsgemeinde Wissen profitierten vom Ausbau der Hauptachsen nach Siegen und Köln/Bonn. Allerdings bekräftigte er einmal mehr: „Der Bund hat in Sachen Infrastruktur geliefert, das Land muss jetzt die Planungen vorantreiben.“ Geliefert habe Berlin auch in Sachen der digitalen Infrastruktur: Der Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen sei der erste in Rheinland-Pfalz, der in den Genuss des Breitbandförderprogramms des Bundes komme. In den Kreis Altenkirchen fließen hieraus 8,4 Millionen Euro.



CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Sebastian Boketta machte deutlich, dass die Union im Wisserland in Erwin Rüddel einen jederzeit ansprechbaren Abgeordneten zu schätzen wisse, der den oft schwierigen Balanceakt zwischen der Präsenz im Wahlkreis und der Arbeit in Berlin meistere.

Ende Oktober stellen die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied in Horhausen nun den Bewerber für die kommende Bundestagswahl auf. Die CDU-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Wissen wählten im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hierzu auch Delegierte. Dies sind Sarah Bonn, Sebastian Boketta, Christiane Buchen, Tobias Holschbach, Albert Rödder, Andreas Schultheis, Martina Stangier, Michael Wagener und Thomas Weber.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Bedenken zum geplanten Gewerbegebiet Rödderstein

Die SPD Wissen traf sich mit den Naturschutzverbänden BUND und NABU im Landschaftsschutzgebiet "Holperbachtal ...

Raubüberfall in Betzdorf: Täter in Untersuchungshaft

Das zuständige Sachgebiet für Jugendkriminalität bei der Polizeiinspektion Betzdorf konnte innerhalb ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Bürgerinitiative Hümmerich holt sich Fachanwalt

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich vertraut nicht allein darauf, dass die Widersprüche gegen die industriellen ...

Volle Unterstützung für Maik Köhler

Mit der einstimmigen Unterstützung für Maik Köhler durch die CDU-Verbände in Friesenhagen und Harbach ...

Neue Kampagne der Westerwaldbahn für sicheren Schulweg

"Daadetalbahn fahren macht schlau! - Sicher in die Schule", so heißt die neue Kampagne der Westerwaldbahn ...

Werbung