Werbung

Region |


Nachricht vom 25.03.2009    

Barbarastatue erhält ihren Platz

Die neu Barbarastatue wird am Mittwoch, 1. April, ins Besucherbergwerk "Grube Bindweide" gebracht und dort mit einem Gottesdienst unter Tage an ihrem künftigen Platz aufgestellt. Am gleichen Tag beginnt um 15 Uhr im Saal des Steinebacher Hofes ein Diavortrag zum thema "Die Verehrung der heiligen Barbara im heimischen Raum" mit Joachim Weger.

Steinebach. Am Mittwoch, 1. April, wird die neue Barbarastatue ins Besucherbergwerk "Grube Bindweide" gebracht um dort im Rahmen einer Feier ihren endgültigen Platz zu erhalten. Um 18 Uhr findet im Bergwerk ein Gottesdienst unter Tage statt, der vom MGV Eintracht" Steinebach mitgestaltet wird.
Am gleichen Tag, ab 15 Uhr findet im Saal des Steinebacher Hofes ein Lichtbildervortrag zum Thema "Die Verehrung der heiligen Barbara im heimischen Raum" statt. Referent Joachim Weger zeigt an vielen Beispielen aus dem Kreis Altenkirchen die unterscheidlichen Formen der Barbaraverehrung auf. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Zu Beginn trifft sich die Steinebacher Seniorenrunde zur Kaffeetafel, damit geplant werden kann, sind Anmeldungen bei Heinz Wisser (027427/3398)bis zum 29. März erforderlich. Da die Teilnehmerzahl für den Gottesdienst unter Tage begrenzt ist, ist auch hier eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Dies kann bei Heinz Wisser geschehen oder im Rathaus bei Theo Brenner, Telefon 02747/80919.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch drei Kreise

Die Schönheit und Mannigfaltigkeit des Westerwaldes und wie man sie schützen und zugleich touristisch ...

Mit Lkw Sirenenmast gerammt

Für einige Zeit hatte auch Reuffelbach seinen schiefen Turm: Mit seinem Silozug hat am Dienstag Nachmittag ...

Unterrichtsausfall schöngeredet?

Ministerin Doris Ahnen redet den Unterrichtsausfall an Grundschulen schön - das meinen die Landtagsabgeordneten ...

Der Tag der Kinderschuhe

Allen Kindern der Region bietet der Deutsche Kinderschutzbund am 27. März in Betzdorf eine kostenlose ...

Faszination des Tangos erlebt

In die faszinierende Welt des argentinischen Tangos entführt wurden die Konzertbesucher im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Die Endrunde ist das Ziel

An kommenden Wochenenden wird es für die Hallenteams der Kirchener Faustball Jugend ernst. Die Jungs ...

Werbung