Werbung

Region |


Nachricht vom 25.03.2009    

Mit Lkw Sirenenmast gerammt

Für einige Zeit hatte auch Reuffelbach seinen schiefen Turm: Mit seinem Silozug hat am Dienstag Nachmittag ein betrunkener Fahrer den Sirenenturm auf dem Parkplatz der Firma Ramseger zur Seite gedrückt.

Reuffelbach. Irgendwann gegen 19 Uhr wurde am Dienstag Peter Ramseger von seinem Bruder angerufen. Der bat ihn, doch mal aus dem Fenster zu sehen, der Sirenenmast stehe ganz schief. Ramseger traute seinen Augen nicht. Der Stahlmast hatte sich gewaltig zur Seite, in Richtung Emil-Reinert-Straße geneigt. Er eilte nach draußen und besah sich den Schaden. Der Sirenenturm steht auf seinem Parkplatzgelände. Ein Nachbar kam herbei, der beobachtet hatte, wie es zum "schiefen Turm" von Reuffelbach kam. Am Nachmittag hatte auf dem Gelände ein Silozugfahrer vermutlich seine Pause eingelegt und war am Abend weiter gefahren, hatte den Mast gerammt und sich nicht weiter darum gekümmert. Der Nachbar hatte beobachtet, dass der Silozug über die K 40 in Richtung Niedererbach weggefahren sei. Ramseger nahm mit seinem Pkw durch Obeerbach, Volkerzen, Racksen und Haderschen die Verfolgung auf. Er hatte auch keine großen Probleme, dem Lastwagen zu folgen, überall waren am Straßenrand die Schäden zu sehen, die der Lastwagenfahrer auf seiner Flucht hinterließ. Unter anderem hat er nach Polizeiangaben diverse Verkehrsschilder und Mauern beschädigt. Alles, was im Weg stand walzte er nieder. In Höhe Bruchertseifen hatte Ramseger ihn eingeholt und die Polizei dorthin gelotst. Die Beamten aus Altenkirchen stoppten den Silozug. So richtig war wohl keiner Überrascht, als man schnell merkte, dass der Fahrer betrunken war. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab 3,09 Promille. Die Feuerwehr Altenkirchen eilte nach Reuffelbach und sicherte die Unfallstelle. Sie sperrte die Emil-Reinert Straße für den Verkehr. Am frühen Morgen rückte ein Spezialkran an und baute den einsturzgefährdeten Sirenenturm ab. (wwa)
xxx
Für kurze Zeit hatte auch Reuffelbach einen schiefen Turm. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unterrichtsausfall schöngeredet?

Ministerin Doris Ahnen redet den Unterrichtsausfall an Grundschulen schön - das meinen die Landtagsabgeordneten ...

Junge Leute waren kreativ

Ihre Schaffenskraft bewiesen jetzt junge Leute beim Töpferkurs in Grünebach, zu dem Ines Schmitt und ...

Neue Trikots für Faustballerinnen

Am 4. und 5. April finden die Deutschen Meisterschaften der weiblichen B-Jugend im Faustball statt. Dabei ...

Mit dem Umweltkompass durch drei Kreise

Die Schönheit und Mannigfaltigkeit des Westerwaldes und wie man sie schützen und zugleich touristisch ...

Barbarastatue erhält ihren Platz

Die neu Barbarastatue wird am Mittwoch, 1. April, ins Besucherbergwerk "Grube Bindweide" gebracht und ...

Der Tag der Kinderschuhe

Allen Kindern der Region bietet der Deutsche Kinderschutzbund am 27. März in Betzdorf eine kostenlose ...

Werbung