Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

23. Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Am Samstagabend, 17. September, hieß es nun schon zum 23. Mal „O‘ zapft is‘ beim Bayerischen Abend der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen. Viele Gäste feierten in zünftiger Atmosphäre bis in die Nacht.

Pfarrer Martin Kürten beim Fassanstich. Von links: Thorsten Wehner, Horst Pinhammer, Friedhelm Steiger, David Musall, Martin Kürten und Alexandra Reifenrath. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Alexandra Reifenrath, 1. Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle (SFK), begrüßte im Beisein von David Musall, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wissen, die vielen hundert Gäste. Musikvereine und Feuerwehren aus der Umgebung sowie die Förderer und Mitglieder der Feuerwehrkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Wissen waren natürlich auch dabei.

Einen großen Dank sprach die Vorsitzende der SFK allen Freiwilligen aus, die den Abend vorbereitet haben und bis in die Nacht hinter der Theke standen und auch an den Essensbuden für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Von der klassischen Brezel über Leberkäse bis hin zu deftigen Schweinshaxen – hier blieben keine Wünsche offen.

Pünktlich um 19.30 Uhr wurde das Fass von Pfarrer Martin Kürten angestochen und somit der zur Tradition gewordene Bayerische Abend feierlich eröffnet. Gemeinsam mit Thorsten Wehner (MdL), Friedhelm Steiger (1. Beigeordneter der VG Wissen), Horst Pinhammer (Beigeordneter der Stadt Wissen), Alexandra Reifenrath und David Musall stieß er auf den Abend an.



Die „Dicken Backen“ der SFK unter der Leitung von Christoph Becker sorgten für die passende Stimmung und der Kapellmeister selbst ergriff das Mikrofon und gab sowohl bayerische als auch kölsche Schunkelmusik zum Besten. Im Anschluss an die Dicken Backen heizten Jockel and Friends den Gästen zu später Stunde noch einmal richtig ein.

Wie es sich für einen Bayerischen Abend gehört, kam die große Mehrzahl der Besucher in Trachten. In Dirndl und Lederhosen wurde bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Weitere Artikel


Mit der richtigen Einstellung zur ersten Anstellung

Eine Bewerbung hat viel mit der inneren Einstellung zu tun. Es ist eben nicht nur das Zusammenfügen einiger ...

Erster Demenz-Kongress der Stadt Kirchen

Am 23. und 24. September 2016 findet in der Stadt Kirchen/Sieg der 1. Demenz-Kongress statt. Es ist der ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Bürgermeisterwahl VG Betzdorf-Gebhardshain: Brato gewinnt deutlich

Die Verbandsgemeinden Betzdorf und Gebhardshain fusionieren schon bald. Nun haben die Wähler entschieden, ...

Lebenshilfe dankte den ehrenamtlich Tätigen

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte am Sonntagmorgen zum gemeinsamen Frühstück in das Spiegelzelt ...

Inklusion und Integration beim Fußball gelungen

Am Samstag, 17. September, veranstaltete die Projektgruppe Inklusion der Lebenshilfe Kreis Altenkirchen ...

Werbung