Werbung

Nachricht vom 26.03.2009    

Heidi Schürdt führt weiter Frauenchor

Wiedergewählt wurde die Vorsitzende Heidi Schürdt in der jüngsten Jahresversammlung des Frauenchores Mammelzen.

Mammelzen. Zur Jahresversammlung begrüßt die 1. Vorsitzende des Frauenchores Mammelzen, Heidi Schürdt, 22 aktive und zwei passive Mitglieder. Schürdt dankte den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und begrüßte unter den Mitgliedern auch die Chorleiterin Christa Gürke. Chorleiterin Gürke ist bei den Mammelzer Frauen seit 18 Jahren tätig und bringt nach Aussage der Sängerinnen den chorischen Klangkörper erfolgreich zum Klingen. Sie verstehe es mit Einfühlungsvermögen und ausgewähltem Liedgut, die Sängerinnen zu begeistern und zu motivieren. In ihrer heiteren und flotten Art schilderte Schriftführerin Ruth Klemke die Ereignisse des Vorjahres. Der Chor trat bei dem musikalischen Frühschoppen des MGV Hüttenhofen, dem Dorffest in Sörth, dem Meilerfest in Müschenbach und beim Weihnachtsmarkt auf. Am 27.September waren die Bürgerinnen der Gemeinde Mammelzen zum Kaffeetrinken eingeladen. Gut 60 Frauen folgten dem Ruf und erlebten einen kurzweiligen Nachmittag. Eifrig geprobt wurde für das wohltätige Kirchenkonzert 2. November in der katholischen Kirche in Hamm. Den 4-tägigen Ausflug in den Böhmerwald mit Fahrten nach Budweis, Wien und Cesky Krumlov ließ Gaby Rahn in anschaulicher Weise Revue passieren. Die Kassiererin Ute Marenbach berichtete von einer befriedigenden Kassenlage. Die Prüferinnen Renate Rabsch und Steffi Veith bestätigten die gute Kassenführung und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt.
Unter der Versammlungsleitung von Bärbel Mockenhaupt wurden die Neuwahlen durchgeführt. Einstimmig gewählt wurden als 1. Vorsitzende Heidi Schürdt, 2. Vorsitzende Grit Sonntag, 1. Kassiererin Ute Marenbach, 2. Kassiererin Helga Fischer, Schriftführerinnen Ruth Klemke und Brunhilde Theophil, Notenwarte Christa Weber und Monika Gelhausen, Kassenprüfer Steffi Veith und Annelie Räder. Für das begonnene Jahr sind Teilnahmen an Sängerfesten sowie am Volkslieder-Leistungssingen in Ahrweiler geplant. Interessierte Frauen sind zu einer unverbindlichen Chorprobe mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Hüttenhofen herzlich eingeladen. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Sportjahr des WHC

Der WHC Bettgenhausen-Seelbach blickte in seiner Jahresversammlung auf ein außerordentlich reges und ...

Herbert Boll ist Ehrenmitglied

Eine schöne und berührende Überraschung für Herbert Boll. Er wurde bei einem Treffen des "Vokalensembles ...

Doris Ochsenbrücher verabschiedet

Verabschiedet wurde jetzt Doris Ochsenbrücher, die lange Jahre das Bürgerhaus in Oberirsen sauber gehalten ...

Im Dialog mit Otto Dix

"Dialog des Künstlers Otto Dix mit drei anderen im Kreis" ist das Thema eines Vortrages von Professor ...

Neue Trikots für Faustballerinnen

Am 4. und 5. April finden die Deutschen Meisterschaften der weiblichen B-Jugend im Faustball statt. Dabei ...

Junge Leute waren kreativ

Ihre Schaffenskraft bewiesen jetzt junge Leute beim Töpferkurs in Grünebach, zu dem Ines Schmitt und ...

Werbung