Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Inklusiver Lauftreff immer donnerstags

Seit kurzem gibt es im Stadion der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg einen Lauftreff, der von der „Aktion Mensch“ finanziell gefördert wird. „Aktion Mensch“ unterstützt damit ein Jahr lang das Ziel Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen. Das gesamte Projekt wird von der Leichtathletik-Abteilung der SG Sieg Hamm und der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen begleitet.

Immer donnerstags, 18.30 Uhr ist der Lauftreff offen für Alle. Foto: Lebenshilfe

Hamm. Der Lauftreff „Do. 18.30 Uhr“ findet einmal wöchentlich donnerstags, um 18.30 Uhr statt. Vom Laufanfänger bis zum ambitionierten Läufer ist jeder willkommen und kann individuelle Wünsche und Ziele mit einbringen. Im Vordergrund steht die Lust am gemeinsamen Sport. Einmal im Monat findet außerdem ein sogenannter Sonntagslauf statt. Dieser ist immer an verschiedenen Orten im Kreis Altenkirchen statt. Hier kann man monatlich neue Laufstrecken und Landschaften in der Umgebung mit einem ortsbekannten Lauftreff-Betreuer entdecken.

Am 25. September ist der Sonntagslauf in Pracht (Treffen: 9.30 Uhr am Sportplatz Niederhausen) und am 16. Oktober in Heimborn (Treffen: 9.30 Uhr Friedhofsparkplatz Heimborn).

Am letzten Augustwochenende fand ein erster Wettkampf für interessierte Lauftreff-Teilnehmer in Siegen statt. Einzelne Sportler des Lauftreffs waren auf verschiedenen Laufstrecken beim sogenannten „Marathon mit Musik“ unterwegs. Tim Posdziech und Manuel Jochem nahmen am Halbmarathon erfolgreich teil. Mathias Baldus lief eine tolle Zeit über die 10 Kilometer und Julia Pohontsch, Alexandra Gawenda, Melanie Reifenrath, Petra Baldus, Niklas Demmer, Dennis Gerhards, Julian Demmer nahmen begeistert am Inklusionslauf teil. Alle Beteiligten waren mit ihren gezeigten Leistung und der Event-Atmosphäre sehr zufrieden und freuen sich auf weitere inklusive Laufveranstaltungen.



Weitere ambitionierte Läufer des Lauftreffs bereiten sich auf verschiedene Laufveranstaltungen vom 5 Kilometer Lauf bis zum Marathon in Köln, Frankfurt und Wissen im Oktober vor. Die Teilnahme an Laufveranstaltungen ist beim Lauftreff aber nicht verpflichtend.

So ist der Lauftreff „Do. 18.30 Uhr“ ein Treff für alle Läufer und Walker aus der Umgebung von Hamm. Informationen zum Lauftreff gibt es bei Knut Seelbach 0151 - 18541202, Petra Baldus 0152 - 53649104 und Tim Posdziech 0151 - 15133449.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Kurs: Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Ein Selbstbehauptungs- und Verteidigungskurs für Mädchen und Frauen wurde erfolgreich durch den Judo- ...

Jugend-Clubmeisterschaften bei Blau-Rot Wissen

Lennart Engelhard, Tom Louis Siegel und Paul Christian – so lauten die Sieger der diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaft, ...

Erste Fachklasse Metalltechnik ist gestartet

Der erste Jahrgang in der Fachklasse Metalltechnik im Dualen Studiengang Maschinenbau ist an der BBS ...

Informationen zum Thema Stromspeicherung im eigenen Haus

Die Klimaschutzinitiative des Kreises Altenkirchen startet mit Auftaktveranstaltungen am 20. und 22. ...

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende ...

Hohlstamm verhilft zu zwei Punkten zum Saisonauftakt beim Handball

Trotz schlechter Vorzeichen gewann der SSV95 Wissen gegen den TV Güls II. Nach der ersten Halbzeit ist ...

Werbung