Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses Turnier erfreut sich großer Beliebtheit bei allen Altersgruppen. Es wird nach besonderen Regeln ausgetragen und der Spaß steht im Mittelpunkt.

Die stolzen Preisträger des diesjährigen Schleifchenturniers, von links: Sarah Remmel, Lukas Brandenburger, Fynn Eiteneuer, Jaime Nickel, Ben Krämer und Ulrich Keßler. Foto: Verein

Wissen. Auch in diesem Jahr richteten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen das inzwischen zur Tradition gewordene Schleifchenturnier aus. Am Samstag, 17. September spielten rund 25 Teilnehmer verschiedenster Altersklassen in zugelosten Doppelpaarungen gegeneinander und genossen den Tag in gemütlicher Runde. Dabei stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Die erfolgreichsten Spieler wurden dieses Mal in drei verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Bei den Herren konnte Ulrich Keßler mit einer makellosen Bilanz den Sieg davontragen, bei den Damen holte Sarah Remmel die meisten Siege.
Bei den Jugendlichen teilten sich gleich drei Teilnehmer den ersten Platz: Fynn Eiteneuer, Lukas Brandenburger und Jaime Nickel. Zusätzlich wurde Ben Krämer für seinen besonderen Einsatz ausgezeichnet.
Bei einer Bratwurst und einem kühlen Getränk blickte man anschließend glücklich auf das Turnier, das bei schönem Wetter durchgeführt werden konnte, zurück und ließ den Tag ausklingen. Den offiziellen Saisonabschluss werden die Tennisfreunde dieses Jahr am 22. Oktober feiern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pablo Kramer auf Platz 7 bei Deutschlands besten Bambinifahrern

Am vergangenen Wochenende reiste der 11-jährige Nachwuchspilot Pablo Kramer des AC Hamm/Sieg samt Team ...

VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. ...

Nils Schönborn ist Rheinlandmeister

Die Badminton-Rheinlandmeisterschaften der Jugend waren für den Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf ...

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Geschenk an Kreis: Skulptur statt Kunstpflanze

Umfangreich feiert der Kreis in diesem Jahr sein 200jähriges Bestehen. Ein Festakt oder der Kreisheimattag ...

Werbung