Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Pablo Kramer auf Platz 7 bei Deutschlands besten Bambinifahrern

Am vergangenen Wochenende reiste der 11-jährige Nachwuchspilot Pablo Kramer des AC Hamm/Sieg samt Team zu dem Abschlussrennen des ADAC-Kart-Masters (der höchsten Kategorie für Kartfahrer seiner Klasse) nach Wackersdorf zu dem Pro-Kart-Raceland. In der Gesamtwertung kam er auf den 7. Platz.

Regen und eine gerissenen Kette machten den Traum von der Meisterschaft zunichte. Fotos: Verein

Hamm. Pablo Kramer darf sich nun 7. bester Bambinifahrer Deutschlands in seiner Klasse nennen. So das Ergebnis des letzten Rennens der Saison. Pablo ging voller Euphorie auf die Strecke in Wackersdorf, da er am Wochenende davor bei dem ADAC-Kart-Cup schon den 2. Platz einfahren konnte. Nun wollte er gewinnen.

Doch das Wetter zeigte mal wieder, dass nichts kalkulierbar ist. Von Sonnenschein am Freitag ging es auf Regen am Samstag. Mit einer falschen Chassiseinstellung kämpfte Pablo vergebens und konnte nur auf Platz 18 (von 32) das Qualifying beenden. Es wurde geschraubt von Regen-Set-up bis Trocken-Set-up. Zu den Heats wieder Regen. Hier konnte Pablo sich vom 18 Platz aus den 10 und 8 Platz vorkämpfen. So konnte er sich noch Startplatz 8 für die Rennen am Sonntag sichern.

Aber auch sonntags machte das Wetter was es wollte. Regen/Trocken/Regen im Wechsel. Das Kart wurde auf Regen abgestimmt. Beim Start des Rennens trockene Fahrbahn. Da half auch alles fahrerische Können nichts. Pablo wurde bis Platz 20 durchgereicht.



Beim Rennen 2 wurde das Kart auf trockene Fahrbahn abgestimmt. Im Vorstart fing es an zu regnen. Also hieß es Regenreifen mit Trocken-Set-Up. Hier konnte sich Pablo bis in die Punkteplatzierungen vorkämpfen, bis ihm in der letzten Runde die Kette absprang. Ausfall in der letzten Runde. Das bedeutete keine Punkte für die Rennen, nur 4 Punkte für die Heats. Er rutschte damit von Platz 4 in der Meisterschaftswertung auf Platz 7 ab.

Pablo nach dem Rennen: "Das ist schon traurig. Ich wollte ganz nach vorne fahren.
Platz 7 in der Meisterschaft, ist das was wir uns zu Jahresbeginn für 2016 vorgenommen hatten. Wenn man schon mal auf 4 stand, tun diese Ausfälle doppelt weh. Nächstes Jahr greife ich wieder an, dann möchte ich um den Titel fahren".


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. ...

Nils Schönborn ist Rheinlandmeister

Die Badminton-Rheinlandmeisterschaften der Jugend waren für den Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf ...

Neue CNC-Maschine für Westerwald-Werkstätten angeschafft

Dieses Jahr wurde eine neue Hightech-Maschine für den Fachbereich Metall der Westerwald-Werkstätten der ...

Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Werbung