Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. Hier sollten die von den Vereinen entsandten Mitglieder einen schönen Abend verleben können. Nur ein Drittel der eingeladenen Vereinsvertreter waren gekommen.

Bürgermeister Heijo Höfer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Sonntagabend, 18. September, war das Spiegelzelt auf dem Schlossplatz in Altenkirchen Treffpunkt der Vereinsvertreter. Die Verwaltung der VG hatte zum zweiten Ehrenamtsabend geladen. Aufgrund der Vielzahl der Vereine (300) und dem Platzangebot musste die Zahl der Teilnehmer begrenzt werden.

Bürgermeister Heijo Höfer eröffnete den Abend und betonte: „Ehrenamt lädt Ehrenamt ein. Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates sind, in ihrem Engagement für die Verbandsgemeinde, ebenfalls ehrenamtlich tätig.“ Die Verwaltung und der Rat wollten an einem solchen Abend keine Ehrungen vornehmen, sondern es sollte ein Dank an die vielen Bürgerinnen und Bürger sein, die sich für die sozialen und gesellschaftlichen Belange einsetzen, führte Höfer aus.



Rund ein Drittel der Vereine (300), die ihren Sitz in der Verbandsgemeinde haben waren vertreten. Dies sorgte bei den Verantwortlichen und den Organisatorinnen und Organisatoren für betrübte Mienen. Solch ein tolles Ambiente hat mehr verdient, war auch von den anwesenden Vereinsvertretern zu hören.

Der Abend wurde musikalisch durch das „Duo el acústica“ (Franziska Hähn und Vanessa Weber) umrahmt. Von der Verwaltung waren, neben Bürgermeister Höfer, der 1. Beigeordnete Heinz Düber sowie Büroleiter Fred Jüngerich anwesend. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Weitere Artikel


Nils Schönborn ist Rheinlandmeister

Die Badminton-Rheinlandmeisterschaften der Jugend waren für den Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf ...

Neue CNC-Maschine für Westerwald-Werkstätten angeschafft

Dieses Jahr wurde eine neue Hightech-Maschine für den Fachbereich Metall der Westerwald-Werkstätten der ...

Venske liest aus "Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie"

Henning Venske liest aus seinem Buch „Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie“ in der Wied Scala in ...

Pablo Kramer auf Platz 7 bei Deutschlands besten Bambinifahrern

Am vergangenen Wochenende reiste der 11-jährige Nachwuchspilot Pablo Kramer des AC Hamm/Sieg samt Team ...

Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

Werbung