Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Sparkassenkundin Maria Struck gewinnt 5.000 Euro

Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, und Reiner Schmidt, Bereichsleiter des Sparkassen Vermögensmanagements, überraschten die Kundin Maria Struck aus Roth mit der Übergabe eines 5.000 Euro Gewinns aus der PS-Sparkassenlotterie.

v.l. Detlef Vollborth, Gewinnerin Maria Struck und Reiner Schmidt Foto: Veranstalter

Roth/ Wissen. In einem persönlichen Gespräch sollte Maria Struck aus Roth bei Wissen ihr neuer persönlicher Berater bei der Sparkasse Westerwald-Sieg vorgestellt werden. Im Rahmen dieses Überleitungsgespräches überraschten Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen, und Reiner Schmidt, Bereichsleiter des Sparkassen Vermögensmanagements, die Kundin mit der Übergabe eines 5.000 Euro Gewinns aus der PS-Sparkassenlotterie, der ihr nach und nach in einzelnen 500-Euro-Banknoten übergeben wurde.

Nach anfänglicher Verwunderung und der Frage, ob es sich dabei gegebenenfalls um einen Scherz handeln könnte, realisierte die langjährige PS-Sparerin ihr Glück. Eine ihrer Losnummern war bei der Lotterieziehung für den Monat September als Hauptgewinn gezogen worden. Dabei handelte es sich um den höchsten Gewinn, den Maria Struck bisher verzeichnen konnte. Entsprechend groß war ihre Freude darüber.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche in die Moselregion

Der diesjährige Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche ging mal wieder in die Moselregion, ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

Kostenfreie Schulung für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“

Der kostenfreie Kurs am Samstag, den 8. Oktober von 10 bis 13 Uhr stellt den Teilnehmenden die Möglichkeiten ...

Noch Plätze frei im Workshop „Robotik – WeDo 2.0“

Kinder zwischen sieben und zehn Jahren können sich noch für den Workshop „Robotik – WeDo 2.0“ für die ...

Venske liest aus "Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie"

Henning Venske liest aus seinem Buch „Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie“ in der Wied Scala in ...

Werbung