Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche in die Moselregion

Der diesjährige Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche ging mal wieder in die Moselregion, wo die Gruppe unter anderem das Weingut in Erden besichtigte. Der Ausflug wurde von allen Teilnehmenden ausgiebig genossen.

Im Planwagen fuhr der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche an den Weinbergen vorbei Foto: Verein

Betzdorf. Die Frohsinnchöre Betzdorf-Bruche hatten nach längerer Zeit mal wieder die Moselregion als Ziel des diesjährigen Ausflugs gewählt.

Am Samstag, den 17. September war es soweit: Pünktlich um 7.30 Uhr verließ der vollbesetzte Bus mit einer erwartungsvollen und fröhlichen Sängerschar, verstärkt von passiven Mitgliedern und Freunden, Bruche. Bei bewölkten Himmel und angenehmen Temperaturen ging es über die Höhen des Westerwaldes in Richtung Mosel.
Oben der azurblaue Himmel, in den Tälern der frühherbstliche Nebel. Vorbei ging die Fahrt an Koblenz und nach einer wohlschmeckenden Stärkung hatte die Gruppe bald das erste Ausflugsziel Erden an der Mosel erreicht.
Alle staunten angesichts des imposanten Baus des Hochmoselübergangs, der einmal Antwerpen und Rotterdam mit Frankfurt verbinden wird.



Schnell wurden die bereitgestellten Planwagen bestiegen und dann ging es 90 Minuten durch Weinberge mit mehreren Stopps. Die um Erden herum verschiedenen Weine wurden uns fachkundig von Albert Schwaab, dem Besitzer des Weingutes kredenzt und erläutert.

Nach dem deftigen Mittagessen ging es dann weiter nach Bernkastel-Kues. Die Sonne strahlte und so mischte sich die Gruppe unter die in den schmalen Gassen und Straßen flanierenden Touristen. Es blieb ausreichend Zeit auf eigene Faust die Stadt zu erkunden.

Voller neuer Eindrücke und Erlebnisse verließen die Frohsinnchöre Betzdorf-Bruche am frühen Abend die Stadt. Stromabwärts folgend mit einem Stopp in Oberfell und bei einsetzenden Regen kam der MGV gegen 22 Uhr müde aber frohgelaunt wieder zu Hause an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

CDU beantragt Einwohnerversammlung in Wissen

Der Rat der Verbandsgemeinde Wissen hat mehrheitlich für den Neubau des Rathauses neben der Westerwald ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 24. September

Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, 24. September ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Sparkassenkundin Maria Struck gewinnt 5.000 Euro

Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, und Reiner Schmidt, ...

Kostenfreie Schulung für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“

Der kostenfreie Kurs am Samstag, den 8. Oktober von 10 bis 13 Uhr stellt den Teilnehmenden die Möglichkeiten ...

Werbung