Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Konzert mit "WindWood & Co" in Almersbach

Die evangelische Kirche in Almersbach ist Schauplatz eines Erzählkonzertes mit dem Duo "WindWood & Co, (Vanessa Feilen und Andreas Schuss) Lieder und Gedichte von Paul Gerhardt. Das besondere Konzert mit ungewöhnlichen Instrumenten und der Erzählkunst ist einen Besuch wert.

Foto: Veranstalter

Almersbach. Ein faszinierendes Erzählkonzert findet am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Almersbach statt. Unter dem Motto „Du meine Seele singe“ präsentiert das Instrumentalduo „WindWood & Co“ aus Siegen - eines der populärsten Instrumentalensembles Deutschlands – die schönsten Lieder des Dichters Paul Gerhardt in wunderschönen Instrumentalarrangements.

Stücke wie „Geh aus mein Herz und suche Freud“, „Die güldne Sonne“, „Lobet den Herren, alle die Ihn ehren“ oder das bekannte „Befiehl du deine Wege“ werden in kleine virtuosen Meisterwerke verwandelt. Dabei beweisen die Künstler ihre Virtuosität auf den unterschiedlichsten Instrumenten. So erklingen Panflöte, Querflöte, Saxophon, Klarinette, Akkordeon, Harfe, Cajinto, Bouzuki, Gitarre, Kontrabass, Tenorflöte und Piano in immer neuen Kombinationen. Besonders beeindruckend ist dabei die Fähigkeit der Musiker, teilweise mehrere Instrumente gleichzeitig zu spielen.

Zwischen den einzelnen Stücken lässt die Erzählkunst von Andreas Schuss das Leben Paul Gerhardts vor den Augen des Publikums kenntnisreich und humorvoll neu erstehen. Ohne Requisiten, nur mit Stimme und Gestik, kann der Siegerländer die Zuhörer in seinen Bann ziehen. So plastisch ist seine Beschreibung der Ereignisse, dass man meint, hautnah dabei zu sein. In Verbindung mit den teilweise ebenfalls vorgetragenen Texten, entsteht so das Bild eines Mannes, der in den Zeiten des dreißigjährigen Krieges viel Leid ertragen musste und dennoch das Vertrauen in Gott nie verloren hat. So konnte Paul Gerhardt bis heute vielen Menschen mit seinen Liedern zum Tröster werden.



Das Duo „WindWood & Co.“ erreicht mit seiner Kombination aus Musik und Erzählung bundesweit ein großes und begeistertes Publikum. Auftritte bei großen Festivals, drei Fernseh- und diverse Radiosendungen sind dafür ein Beleg – und nicht zuletzt die über 200 Veranstaltungen, die Vanessa Feilen & Andreas Schuss im vergangenen Jahr absolviert haben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Karnevalsfrauen genossen Trier mit allen Sinnen

Trier, die Porta Nigra und Luxemburg waren Ziele eines Ausfluges der Karnevalsfrauen der kfd Schönstein. ...

Grüne diskutierten Schul- und Bildungspolitik

MdL Eveline Lemke, jetzt schulpolitische Sprecherin der grünen Landfraktion, war Gast der Mitgliederversammlung ...

Eröffnung des Kongress "Demenz, jeder kann etwas tun!"

Der sich von Freitag, den 23. September bis Samstag, den 24. September erstreckende erste Demenzkongress ...

Seid doch endlich mal stolz auf den Westerwald

Am Donnerstagabend, den 22. September wurde die Arbeit der Kleinkunstbühne Mons-Tabor mit dem Kulturpreis ...

Finissage zur Sander-Ausstellung

Zur Finissage der Ausstellung „August Sander – Der Westerwald im Spiegel der Zeit“
zeigt das im Kreis ...

40 Jahre Hallenbad Daaden – Eine Erfolgsgeschichte

Den 40. Geburtstag feiert das Hallenbad in Daaden. Ehemalige Mitarbeiter/innen sowie das jetzige Team ...

Werbung