Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten Familienunternehmen geschafft. Der Gesamtumsatz aller gelisteten Familienunternehmen entspricht dem gemeinsamen Bruttoinlandsprodukt von Spanien und Schweden.

Düsseldorf/Region. Rund 690 familiengeführte Unternehmen, die einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro erwirtschaften, gibt es derzeit in der Bundesrepublik. Insgesamt liegt der Jahresumsatz dieser Top-Familienunternehmen bei 1,48 Billionen Euro (2014), das entspricht etwa dem kombinierten Bruttoinlandsprodukt von Spanien und Schweden. Der Düsseldorfer Businesskontakt-Dienstleister Matchbird hat in Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY ein Ranking dieser Top-Familienunternehmen (www.top-familienunternehmen.de) erstellt. 29 der 688 gelisteten Unternehmen kommen aus Rheinland-Pfalz, darunter die Boehringer Gruppe aus Ingelheim oder die Koblenzer CompuGroup Medical AG. Immerhin fünf Unternehmen aus der Liste stammen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere. Aus dem Westerwaldkreis ist die Montbaurer United Internet AG prominentester Vertreter aus der Region. Den IT-Dienstleister mit einem Jahresumsatz von 3,065 Mrd. Euro und rund 7.800 Mitarbeitern - die Daten beziehen sich auf das Jahr 2014 - sieht das Matchbird-Ranking deutschlandweit auf Platz 64. Die weiteren Vertreter aus dem Westerwaldkreis sind die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters auf Platz 399 (549 Mio. Euro Umsatz, 1.600 Mitarbeiter) und die Steuler Holding GmbH mit Sitz in Höhr-Grenzhausen (370 Mio. Euro Umsatz, 2.500 Mitarbeiter). Der Landkreis Neuwied findet sich mit der Windhagener Wirtgen Group auf Platz 107 (2,010 Mrd. Euro Umsatz, 6.500 Mitarbeiter) und mit der Lohmann & Rauscher Gruppe aus Rengsdorf auf Platz 432 (515 Mio. Euro Umsatz, 3.900 Mitarbeiter).



Ziel von Matchbird und EY ist es nach eigenen Angaben, mit der Rangliste eine Wissensgrundlage für einen verstärkten Austausch zu schaffen. Daher hat das Matchbird-Recherche-Team die Informationen, auf deren Basis das Ranking erstellt wurde, durch die Auswertung verschiedenster Datenbanken sowie über direkte Kontakte und Unternehmensmeldungen gesammelt und verifiziert. In der Liste finden sich alle deutschen Firmen mit einem Jahresumsatz ab 300 Millionen Euro, an denen Einzelpersonen oder Familien mindestens 30 Prozent der Gesellschaftsanteile oder Aktien halten. Umsatz- und Mitarbeiterzahlen beziehen sich auf die weltweite Beschäftigung und Wertschöpfung des Unternehmens. Weitere Informationen zur Beteiligung der Inhaberfamilien an der strategischen Führung der Unternehmen, deren Rechtsformen, Genderaspekte sowie Innovations- und Wachstumsstrategien ergänzen den Blick auf die Unternehmen. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr entschieden

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat nun im Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr ...

Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Der DRK Kreisverband Altenkirchen beteiligte sich in diesem Jahr an der Woche der Wiederbelegung mit ...

Fest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

Am Freitag, fand das jährliche Fest anlässlich des Weltkindertages am 20. September statt. Bei gutem ...

Eröffnung des Kongress "Demenz, jeder kann etwas tun!"

Der sich von Freitag, den 23. September bis Samstag, den 24. September erstreckende erste Demenzkongress ...

Grüne diskutierten Schul- und Bildungspolitik

MdL Eveline Lemke, jetzt schulpolitische Sprecherin der grünen Landfraktion, war Gast der Mitgliederversammlung ...

Karnevalsfrauen genossen Trier mit allen Sinnen

Trier, die Porta Nigra und Luxemburg waren Ziele eines Ausfluges der Karnevalsfrauen der kfd Schönstein. ...

Werbung