Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen beginnt in diesem Jahr am Dienstag, 27. September mit einer Abendveranstaltung ab 18 Uhr. Hierzu sind alle interessierten Personen eingeladen, besonders aber Jugendliche und ihre Eltern. Mehr als 80 Aussteller mit über 140 Bildungsangeboten werden geboten.

Altenkirchen. Am Dienstag, 27. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr und am Mittwoch, 28. September, von 8 Uhr bis 16 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen statt. Mit über 80 Ausstellern ist die Eventhalle Burgwächter Matchpoint, Im Sportzentrum 2 in Altenkirchen bis auf den letzten Platz belegt. Die heimische Wirtschaft zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen für die jungen Menschen nach dem Schulabschluss in der Region bestehen.

Viele Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Messe und geben ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zum Besuch; auch Schulen angrenzender Landkreise haben ihr Interesse bekundet. Neu in diesem Jahr ist, dass die Messe bereits am 27. September mit einer Abendveranstaltung von 18 bis 20 Uhr startet. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn auch sonstige Besucher, insbesondere Eltern und Sorgeberechtige zusammen mit ihren Kindern die Messe besuchen. Herzliche Einladung.

Um vielseitigen Nutzen für die Besucher zu bieten, gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen. So bietet die Agentur für Arbeit auch in diesem Jahr wieder einen Berufsparcours an. Dort haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Je nach Station können Nägel bestimmt, Draht zu einer Blume gebogen oder ein Schaltkreis aufgebaut werden. Die Schüler erhalten bereits vorab einen Erkundungsbogen und können somit noch gezielter den Messebesuch planen.



Die ABOM bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Bildungsangebot. Zu über 140 verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten können sich die Besucher informieren und direkt Kontakte zu Unternehmen, Institutionen und Hochschulen knüpfen.

Die ABOM wird federführend von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT", den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Neuwied organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2016 hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Weitere Informationen erhalten Sie von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-16 – E-Mail: abom@koblenz.ihk.de - Ansprechpartnerin Silke Baudendistel oder unter www.ihk-koblenz.de – Nr. 122689.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Wien exquisit und außergewöhnlich

Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. ...

Zeiten von Lärm und Staub vorerst vorbei für Westerwald-Gymnasium

Die Zeiten von Lärm und Staub sind vorerst vorbei auf dem Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Für etwas ...

Folkloretanzgruppe der Franziskus Grundschule unterstützt Kinderkrebshilfe

Mit einer Verkaufsaktion am REWE XL-Markt in Wissen sammelten die Kinder der Folklore-Tanzgruppe „Sirinler“ ...

Fest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

Am Freitag, fand das jährliche Fest anlässlich des Weltkindertages am 20. September statt. Bei gutem ...

Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Der DRK Kreisverband Altenkirchen beteiligte sich in diesem Jahr an der Woche der Wiederbelegung mit ...

Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr entschieden

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat nun im Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr ...

Werbung