Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.03.2009    

"Projekt Vocal" - leistungsorientiert

Das "Projekt Vocal" des Kirchenchores Niederschelderhütte/Birken ist angelaufen. Alle leistungsorientierten Sängerinnen und Sänger können hieran teilnehmen.

Kreis Altenkirchen. Der Kirchenchor St. Matthias Niederschelderhütte/Birken bietet das "Projekt Vocal" in einem Leistungschor an. Matthias Merzhäuser lädt hierzu interessierte und leistungsorientierte Sängerinnen und Sänger zu einem A- Capella-Projekt der besonderen Art ein. Unter dem Dach des Kirchenchores St. Matthias, vierfacher Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz, probt das Ensemble "Projekt Vocal" ein höchst anspruchsvolles Programm von schwierigen Chorkompositionen verschiedenster Stilepochen ein und möchte die Musik präzise erarbeiten und in bestmöglicher Form präsentieren. Ziel ist die Teilnahme am Landeschorwettbewerb am 19. und 20. September in Bingen. Bisher stehen folgende Werke in Planung: Kurt Bikkembergs: Im Nebel; Carlo Gesualdo: Exaudi Deus; Pablo Casals: O Vos Omnes; Edward Grieg: Ave Maris stella; Peteris Vasks: Madrigals; Moses Hogan (Arr.): Elijah Rock. Im Pfarrheim der Katholischen Kirche St. Matthias in Mudersbach-N'schelderhütte, Am Wald 4, finden alle zwei Wochen die Proben donnerstags ab 19.30 Uhr statt. Das Projekt endet mit der Teilnahme am Landeschorwettbewerb am 20.September in Bingen. Danach wird das Programm nochmals in einem Konzert am 13. Dezember aufgeführt. Die Teilnehmerkosten liegen bei 35 Euro für Verwaltung, Gebühren und Chorleitung. Hinzu kommen eventuell die Notenkosten. Auskunft und Anmeldung sind bei Matthias Merzhäuser, Postfach 3103, 57244 Netphen, Telefon 02737/22 98 90, Fax: 02737/21 72 76, Mobil: 0151/55 6 22 0 77, Internet: www.Merzi.info, E-Post: MM@Merzi.info, vorzunehmen. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Weiterentwicklung des DRK-Klinikums vorgestellt

Gesundheitsministerin Malu Dreyer kam am Freitagmittag zum Informationsbesuch nach Kirchen, um das St.-Elisabeth-Krankenhaus ...

Großes Interesse an Gymnasium

Für ein Berufliches Gymnasium auf dem Molzberg in Kirchen gibt es eine große Nachfrage. Davon konnte ...

Plötzlich brannte Wohnmobil

Schreck in der Mittagszeit: Plötzlich stand in Pleckhausen ein Wohnmobil in Flammen. Der Brand war schnell ...

Neue Ehrenmitglieder bei "Concordia"

Vier neue Ehrenmitglieder hat nun der MGV "Concordia" Fluterschen. Zwei von ihnen konnte in der jüngsten ...

Akkordeonmusik in Mehren

Eine öffentliche Probe des Akkordeon-Orchesters Hachenburg gibt es am 30. März in Mehren. Gäste dazu ...

Werbung